Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 6,1... Zielscheibe des Allmächtigen, dem niemand gewachsen ist. Dies ist das erste Mal, dass Hiob in seiner Rede Gott für sein Leiden verantwortlich macht (Hiob 7,11-21; 9,13-35; 13,15-28). Es gibt für ihn keine andere Möglichkeit, als mit seinem Geist „ihr Gift zu trinken“. So erlebt er, was Gott mit ihm macht. Gott ist sein Feind, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 12,1... Antwort an Zophar in Hiob 12-14 lässt sich in zwei Teile gliedern: Seine Antwort an seine Freunde (Hiob 12,1-25; 13,1-19). Seine Fragen an Gott (Hiob 13,20-28; 14,1-22). Verse 1–6 | Hiob fühlt sich verachtet Und Hiob antwortete und sprach: Wirklich, ihr seid die Leute, und mit euch wird die Weisheit aussterben! 3 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 13,24Behandelter Abschnitt Hiob 13,24-28 Verse 24–28 | Hiob nimmt seine Klage wieder auf 24 Warum verbirgst du dein Angesicht und hältst mich für deinen Feind? 25 Willst du ein verwehtes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wirkungen des Geistes Gottes (John Nelson Darby)... Fürwahrhalten solcher Gedanken nichts anders als die Lüge des eigenen Herzens und Unglaube. Aber, sprichst du: „Sind das auch Redensarten, was wir in Hiob 13,24 und in Psalm 10,1-13; 2,27; 88,30; 8,55; 102,3; 104,29; Jes 54,8 - und an vielen anderen Stellen des Wortes Gottes lesen?“ Wenn du alle Stellen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 3,11... dort sind sie gleich, und der Knecht ist frei von seinem Herrn. In Vers 11 stellt Hiob Gott die erste „Warum-Frage“. Weitere „Warum-Fragen“ folgen (Hiob 3,12.20; 7,20.21; 10,18; 13,14.24; 21,7; 24,1). Auf keine von ihnen antwortet Gott Hiob, denn Er ist Gott, aber Er macht Hiob auch keine Vorwürfe deswegen. Gott sieht die Zeit als bereits ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,8... so mit ihm umgeht (Vers 10). Hiob glaubt, dass Gott etwas an ihm sucht, um ihn anzuklagen, und dass Er sich ihm gegenüber wie ein Feind verhält (Hiob 13,24; 19,11; 30,21). Elihu hörte Hiob sagen, dass Gott seine Füße in den Stock legt und alle seine Wege beobachtet (Hiob 13,27). Darauf geht Elihu ein (Vers 11). Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 25,4... seiner Eigenschaften zu gedenken, bittet er Gott in Vers 7, nicht die Sünden seiner Jugend oder seiner Übertretungen zu gedenken (vgl. Ps 119,9; Hiob 13,26). Stattdessen bittet er Gott noch einmal seiner zu gedenken nach seiner Huld, um seiner Güte willen – das ist seine Bundestreue, es ist eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 20,1... Gefangenschaft Jeremias. Der Stock, in den er legt wird, dient nicht nur dazu, ihn zu fesseln, sondern auch dazu, ihn zu quälen (vgl. 2Chr 16,10a; Hiob 13,27; Jer 29,26). Das hebräische Wort für Stock, mahpeketh, bedeutet „Schmerzen verursachen“. Es ist die alte Wahrheit, dass die Propheten Gottes am ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 42 - Ein Leben in der Gunst Gottes (12)... die ganze Zeit seiner Prüfung hindurch als ein Gefangener gefühlt und diese Empfindung wie folgt ausgesprochen: „Meine Füße legst du in den Stock“ (Hiob 13,27). „Gott hat mich umstellt mit seinem Netze“ (Hiob 19,6). Später wird er eingesehen haben, dass nicht Gott ihn gefangen hielt, sondern dass er in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,2... late and rare compound from σης, moth, Matthew 6:19 and βρωτος, verbal adjective of βιβρωσκω to eat John 6:13. This compound found only here, Job 13:28, Sibyll. Orac. Proem. 64). Rich robes as heirlooms, but moth-eaten. Vivid picture. Witness the 250 "lost millionaires" in the United States in 1931 ...