Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hiob 1,1Behandelter Abschnitt Hiob 1,1-22 Einleitung Die „Chetubim“ oder „Hagiographa“, in die ich jetzt Daniel nicht einschließe (obwohl sich der Charakter seines Buches von den anderen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,1-4 Hiob 1,6; 2,1; 38,7 - Wer sind die Söhne (nach Luther: Kinder) Gottes in diesen Stellen?... sehr wohl zu vereinen. Daß sie dann auch vor Jehova treten, um Bericht zu erstatten über ihre Tätigkeit oder Gottes Lob zu sagen, wie wir's in Hiob 1 und 2 lesen, das ist ebenfalls jedem Bibelleser glaubhaft. Daß aber, wie in 1. Mose 6 berichtet wird, die Engel den Vorgang des Zeugens vorzunehmen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“... - war, herauszusichten, damit nur Spreu - das Fleisch - verbliebe. Gott erlaubt manchmal dem Satan sein Tun. Wir sehen dies z. B. bei Hiob (Hiob 1 und 2), bei Paulus (2Kor 12,7-10) u. a. m., aber Er erlaubt es nicht, damit Satan seinen Vorsatz erreiche, sondern um die Seinigen zuzubereiten für Seinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 12,12a - Ich bitte um eine Erklärung von „Darum seid fröhlich, ihr Himmel, und die ihr in ihnen wohnet!“... žTag und Nacht vor Gott verklagte“! (V. 10f). Daß dieses Tun Satans nicht ohne eine gewisse Wirkung bleibt, ersehen wir aus Stellen wie Hiob 1 und 2; Sach 3,1; Lk 22,31. Nun ist diese Not vorbei, und das wird wahrlich ein Grund zur Freude sein für die, die schon selbst in diese geheimnisvollen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HIOB... (Inhalt der Gottesreden). EINTEILUNG 1. Die geschichtliche Einleitung Hiob 1-3 Hiob vor der Prüfung                       Hiob 1,1-5Erste Szene in den himmlischen Örtern      Hiob 1,6-12Hiob bewährt sich in der ersten Prüfung     Hiob 1,13-22Zweite Szene in den himmlischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,4Behandelter Abschnitt Hiob 1,4-5 Verse 4.5 | Hiob und seine Kinder 4 Und seine Söhne gingen hin und machten im Haus eines jeden ein Gastmahl an seinem Tag; und sie sandten hin und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... = «der sich Gott zuwendet». Die syrische Erklärung: «Machabana» = «Geliebter». Die Hauptperson des nach ihm benannten Buches im Alten Testament (Hiob 1,1.5. 8.9. 14.20.22 usw.). Er ist ein Vorbild der Geduld im Leiden (Jak 5,10.11). Hira = Adel, edle Geburt. Ein Adullamiter und Freund von Juda (1. Mose 38,1.12). Hlram ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,1... stand Abraham früh auf, um seinen Sohn Isaak zu opfern (1Mo 22,3). Auch Hiob stand früh morgens auf, um für seine Kinder Gottes Angesicht zu suchen (Hiob 1,5). Auch in der Geschichte des Volkes Gottes auf der Erde durch die Jahrhunderte hindurch sind Menschen, die von großer Bedeutung für das Werk des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 8,3... der bei seinen Kindern keine Anzeichen für eine solche Schlechtigkeit gefunden hat und der sorgfältig über ihr geistliches Wohlergehen gewacht hat (Hiob 1,5). Es ist, als ob Bildad zu ihm sagen würde: „Deine Gebete waren nutzlos. Gott hat deine Kinder nicht retten wollen.“ „Außerdem“, fährt Bildad fort, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Johannes 3... zu Hause mitbekommen hatten. Sie wird sich um ihre auswärts wohnenden Kinder ebenso viel gesorgt haben, wie Hiob das vor langer Zeit getan hatte (Hiob 1,5). Was Johannes ihr mitteilt, ist die Belohnung für das treue Ausstreuen des Samens in die Herzen ihrer Kinder. Daran erkennt man ihre Einstellung im ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)1Kor 9,26.27 ; 1Kor 6,12 ; Gal 5,22.23 - Disziplinierte Lebensweise (Cor Bruins)... nur von Abraham (1Mo 22,3), Jakob (1Mo 28,18), Mose (2Mo 24,4), Josua (Jos 3,1), Gideon (Ri 6,38), Samuel (1Sam 15,12), David (1Sam 17,20), Hiob (Hiob 1,5) und ganz besonders dem Herrn Jesus (Mk 1,35). Essen und Trinken Wir haben über Schlafen und Aufwachen gesprochen, was sollen wir nun über Essen und ...