Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 8,1Behandelter Abschnitt Hes 8,1-6 Einleitung Hier beginnt der zweite Teil (Hesekiel 8-11) des zweiten Hauptteils (Hesekiel 4-24), der sich mit dem Fall Jerusalems beschäftigt. Er ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 9,8... Leinen beeindruckt ihn, sondern das Schlagen der Männer mit ihrem mörderischen Werkzeug. Er hat gesehen, welche Gräueltaten das Volk begangen hat (Hes 8,1-16). Doch als er sieht, dass das Gericht ohne Gnade vollzogen wird, fällt er auf sein Angesicht und legt Fürbitte ein. Wir sehen diese Liebe für ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,1... wenn das Volk Ihm dient, aber ungerechtfertigt, wenn das Volk Ihn verlässt. Weil das Volk Ihn verlassen hat, musste Er sie verlassen (vgl. Hes 8,3.4; 9,3; 10,3.4.18.19; 11,22.23). In der Zerstörung des Tempels sehen sie, dass Gottes Zorn sich gegen sie, „die Herde deiner Weide“ (vgl. Ps 79,13; 95,7), gerichtet hat. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 10,18... haben und noch sehen werden, zeigt, dass dieser Weggang in Etappen erfolgt. Hesekiel sieht zuerst die Herrlichkeit des HERRN im inneren Vorhof (Hes 8,3.4). Der HERR hat das Allerheiligste verlassen. Dann geht der HERR an die Schwelle des Hauses (Hes 9,3), wo Er den ganzen Vorhof mit seiner ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 8,4Behandelter Abschnitt Hes 8,4-6a Das Jahr ist das übernächste Jahr nach dem der ersten Vision (vgl. Hes 1,2). Die Zeitrechnung datiert von der Gefangenschaft Jojakins an. Der Prophet ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HESEKIEL... Gott selbst wird sein Volk regieren und alle seine Feinde zunichte machen. Das Leitmotiv der Botschaft Hesekiels ist die Herrlichkeit des Herrn (Hes 1,28; 3,12.23; 8,4; 9,3; 10,4.18; 43,2.4.5) EINTEILUNG Das Gerichtsbuch: Vor dem Fall Jerusalems Hes 1-24 Berufung und Weihe zum Prophetenamt Hes 1-3Ankündigung der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 40,34... nachdem Salomo den Tempel gebaut hat (1Kön 8,10.11). Die Herrlichkeit verschwindet durch die Sünde des Volkes leider auch wieder aus dem Tempel (Hes 8,4; 9,3; 10,4.18; 11,23). Aber als der Herr Jesus geboren wird, erscheint in Ihm die Herrlichkeit Gottes wieder auf der Erde, um unter seinem Volk zu wohnen (Joh 1,14). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,1... dann auch nicht, dass die „Herrlichkeit“ des HERRN oder Gottes bis zu 18-mal in diesem Buch erwähnt wird, manchmal sogar zweimal in einem Vers (Hes 1,28; 3,12.23; 8,4; 9,3; 10,4.18.19; 11,22.23; 39,21; 43,2.4.5; 44,4). Schließlich tut der Heilige Geist nichts anderes, als den Herrn Jesus zu verherrlichen (Joh 16,14), denn um Ihn geht es, wenn von der Herrlichkeit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 8,6Behandelter Abschnitt Hes 8,6b-10 Es wird uns nicht genau gesagt, wie der Name des Götzen war, ob Baal oder Astoret (vgl. 2Kön 21; 2Chr 33). Sicherlich war es ein Götzenbild, das dem ...