Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 24,11... denen wir von einem ewigen Tod wussten, zu dem Menschen auf dem Weg waren und die wir nicht auf die Möglichkeit hingewiesen haben, ihm zu entkommen (Hes 33,1-33). Wir können nicht mit „siehe, wir wussten nichts davon“ wegkommen (Vers 12). Unwissenheit ist keine Entschuldigung, wenn wir die Augen vor dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 33,21Behandelter Abschnitt Hes 33,21-29 Wenn die Lesart richtig ist (denn es gibt eine Abweichung in einigen Exemplaren, vielleicht um den Abstand zu verkürzen), dauerte es lange, bis die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 33,23Behandelter Abschnitt Hes 33,23-29 Verse 23–29 | Anmaßung des Überrestes 23 Und das Wort des HERRN erging an mich, indem er sprach: 24 Menschensohn, die Bewohner jener Trümmer im Land ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 51,1... doch Gott hatte Abraham, den einen, gerufen und hatte ihn gesegnet und gemehrt; Er kann dasselbe für den Überrest tun. (Es ist hier sehr belehrend, Hes 33,24 zu vergleichen, aus welcher Stelle wir ersehen, wie fleischliches Vertrauen, verbunden mit einem ungerechten Wandel, den göttlichen Glauben zu seinem ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Jud 3 - Der einmal überlieferte Glaube... als Ungerechtigkeit bezeichnet. Sie sagten da: „Wir aber sind viele“, „Abraham war ein Einzelner, und er erhielt das Land zum Besitztum“, sagt Hesekiel 33,24; Gott segnete ihn, und deshalb wird Er uns noch mehr segnen. In Wirklichkeit war es mangelndes Gewissen, dass sie die Umstände falsch auffassten, in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 51,1... der Menge fühlt. Was hier als Ermutigung für das Volk gedacht ist, wird vom ungläubigen Volk missbraucht, um sich das Land im Ungehorsam anzueignen (Hes 33,24). Der Überrest wird nun als Einzelgänger ermutigt, sich nicht an der Anbetung des Bildes des Tieres zu beteiligen, die in der Zeit der großen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... nicht nur für sich selbst, sondern auch für seine leibliche und geistliche Nachkommenschaft. Dadurch wurde er - obwohl zunächst der „Eine" (Mal 2,15; Hes 33,24; Heb 11,12) - dennoch der Ahnherr der „Vielen" ( Hes 33,24), ja, der „Vater aller Gläubigen" (Röm 4,11), und also der „Felsengrund", aus dem das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,23... with death (αποκτενω εν θανατω). Future (volitive) active of αποκτεινω with the tautological (cognate) εν θανατω (in the sense of pestilence) as in Ezekiel 33:27. Her children (τα τεκνα αυτης). Either her actual children, like the fate of Ahab's sons (2. Kings 10:7) or "her spiritual progeny" (Swete) who have ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 30,13... 14,13.17; 21,3; 25,13.16; 29,8; 35,7), beben vor Angst (Vers 16), erobert werden (Vers 16), Feinde bei Tag (Vers 16), durchs Schwert fallen (Vers 17; Hes 5,12; 17,21; 33,27), in Gefangenschaft ziehen (Verse 17.18). „Sin“, die Festung Ägyptens (Vers 15), beeindruckt Nebukadnezar nicht, ebenso wenig wie eine Menschenmenge ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... letzten Dreck bedeuten.“ 2,16; 3. Mose 26,31; Obadja 1,12; Jeremia 51,34. 3. Mose 26,31-33; 2. Chronika 29,8; Jesaja 6,11; 24,12; Jeremia 11,11.12; Hesekiel 6,14; 33,28.29; Zephanja 1,15.16. Psalm 119,136; Jeremia 13,17. 2,11; Jeremia 14,17. Psalm 14,2; 80,15; 102,20-22. „Töchter meiner Stadt“ = Jerusalems Jungfrauen, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... (1Chr 8,18). Jisma = «Wüste». Nach der Grundbedeutung von «schamem» = starren vor Staunen, Hinstarren, von starrer, lebloser, wüster Gegend. (Vgl. Hes 33,28; 35,12.15). Vgl. Schamena, Schammai! Nach anderer Deutung soll es Kurzform von Jischmaja = «Jahwe hat gehört» sein, was unwahrscheinlich ist. Nachkomme von ...