Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 27,1Hes 27. Tyrus, als Zentrum der damaligen Zivilisation, ist ein Bild der „großen Stadt Babylon“ der Endzeit.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 5,15... Verwirklichung seiner Pläne zum Bau des Hauses des HERRN zu helfen. Tyrus ist hier noch kein Bild der bösen Welt, wie es später der Fall sein wird (Hes 27,1-36), sondern wie er im Friedensreich zum Tempel beitragen wird (Sach 6,15a; Jes 60,10). Was hier gesagt wird, hat auch jetzt eine Bedeutung. Das Haus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 26,1... Tyrus so viel Aufmerksamkeit bekommt. Der Grund ist, dass Tyrus eine große Ähnlichkeit mit dem großen Babylon hat, der großen geistlichen Macht (Hes 27,1-36; Off 17,1-18; 18,1-24). Tyrus verweist auf diese Großmacht. Der Nachfolger von Babel ist Rom, ebenfalls eine Handelsstadt. Rom ist der große ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 27,1... nur der eigenen Ehre und dem eigenen Ruhm. Voller Hochmut schlägt sich die Stadt an die Brust und rühmt sich, „vollkommen an Schönheit“ zu sein (vgl. Hes 27,3.4.11; 28,7.12.17). Sie nimmt die Attribute, die Gott Jerusalem verleiht, für sich in Anspruch (Ps 48,1.2; Ps 50,2; Hes 16,14): Wo Umstehende von Jerusalem sagen, sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 27,4Behandelter Abschnitt Hes 27,4-11 Verse 4–11 | Beschreibung des Schiffes 4 Deine Grenzen sind im Herzen der Meere; deine Bauleute haben deine Schönheit vollkommen gemacht. 5 Aus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 27,4Behandelter Abschnitt Hes 27,4-5a Diese Klage geht bald in ein Gleichnis über. Tyrus wird persönlich angesprochen. Ihre Lage wird anschaulich dargestellt, ebenso wie ihre ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... einem von Natur festen Platz der Küste; daher das «feste Tyrus» (2Sam 24,7) und «die feste Stadt Tyrus) (Jos 19,29); es ist «die Feste des Meeres» (Hes 26,17; 27,4.25).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... nannten ihn Sirjon, die Amoriter «Senir» (5. Mose 3,9), beide Namen sollen «Panzer» bedeuten, die Israeliten benutzten beide Bezeichnungen (Ps 29,6; Hes 27,5). Außerdem wird der Hermon auch Sion genannt (5. Mose 4,48), was mit Zion nichts zu tun hat. Später heißt er «Schneeberg». Der arabische Name ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... schien. Andere vermuten, der Hermon heiße Senir wegen der vielen wilden Katzen, denn die Araber nennen die Katze «Sinar» (vgl. 1Chr 5,23; Hld 4,8; Hes 27,5). Seorim = «Gerste» (3. Mose 27,16; Ruth 2,17; 1,22). Priester zur Zeit Davids (1Chr 24,8). Sepham, Sephamiter siehe Schepham Sephar = «Zählung, ...