Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hesekiel 22,1Behandelter Abschnitt Hes 22 In Kapitel 22 wird aufs neue die Sünde Jerusalems, seiner Propheten, Priester und Fürsten geschildert. Das Auge Gottes suchte nach jemandem unter ihnen, der vor Ihm in den Riß treten könnte; aber es fand keinen. Daher wird Sein Zorn sie vernichten. Welch eine Kraft ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 22,1Hes 22. Das Gericht des S c h m e l z o f e n s über die Bewohner Jerusalems. Die Sünden aller Bevölkerungsgruppen werden noch einmal aufgezählt.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 22,23Behandelter Abschnitt Hes 22,23-30 Was auch immer die blutigen Schrecken sein mögen, die mit dem Schwert verbunden sind, das Feuer des göttlichen Zorns kann nicht anders, als noch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 22,30Behandelter Abschnitt Hes 22,30-31 Verse 30.31 | Keiner tritt in den Riss 30 Und ich suchte einen Mann unter ihnen, der die Mauer zumauern und vor mir in den Riss treten würde für das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Vgl. zum Stammwort «gadar» = abschneiden, absperren, vermauern, die Lücken (Amos 9,11; Jes 58,12); den Pfad (Hiob 19,8; Klgl 3,7.9; vgl. Hos 2,8; Hes 13,3; 22,30)f und die Namen: Geder, Gedor, Gederah, Gederoth, Gederothaim. 1.) Ort im Stamme Juda (1Chr 2,51). Von dort stammen die Gederiter (1Chr 27,28). 2.) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 18,23... sondern ein Herz, das Gottes Gefühle teilt. Oder müsste Er auch wegen uns entsetzt sein, weil Er in uns keinen Geist der Fürbitte findet (Jes 59,16a; Hes 13,5; 22,30)? Der Glaube Abrahams wächst bei jeder Antwort auf seine Gebete. Jedes Mal bekommt er das, worum er bittet. Wir sehen bei ihm die heilige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 8,31... erstaunt, dass Er niemanden gefunden hat, der durch Fürbitte die Einfallstore schließt, durch die der Feind zum Volk Gottes kommen kann (Jes 59,16a; Hes 22,30). Das erste Gebet handelt von jemandem, der gegen seinen Bruder sündigt. Der Richter fordert in der Gegenwart Gottes („Altar“) das Ablegen eines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,13... es zu vertilgen (Vers 23). Er hätte seine Absicht in die Tat umgesetzt, „wenn nicht Mose, sein Auserwählter, vor ihm in den Riss getreten wäre“ (vgl. Hes 22,30). Wie ein Soldat in dem Riss einer Mauer steht, um den Feind unter Einsatz seines Lebens am Durchkommen zu hindern, so legte sich Mose vor Gott, um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 5,1... und wahrhaftig zu sein. Wenn es auch nur einen gäbe, würde der HERR das Gericht über den Rest nicht ausführen und Jerusalem würde verschont (vgl. Hes 22,30). Er würde dann „vergeben“. Dieses Wort kommt an dieser Stelle zum ersten Mal in diesem Buch vor. Es ist eine Handlung Gottes, die Er vornimmt unter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 13,1... ist, und macht ihn immer größer. Falsche Propheten sind nicht in die Risse getreten (Vers 5), was von Fürbitte und Wiederherstellung spricht (Hes 22,30; Ps 106,23; Jes 58,12b). Sie haben auch nicht für eine Mauer gesorgt, um sie zu schützen. Sie haben nicht zum Wohl des Volkes gehandelt, sondern ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 22,31Schuldig und nun dem Gericht preisgegeben, glich Jerusalem einem Land ohne die Kultur des Menschen oder die natürlichen Segnungen Gottes, eine bloße Wüste also in moralischer Hinsicht. Die verschworenen Propheten in seiner Mitte waren wie reißende und brüllende Löwen; die Priester verdrehten nicht ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... die Notlage Jerusalems noch einmal drastischer demonstrieren als die Verzweiflungstaten an sich barmherziger Mütter. 2,3; 2,17; 5. Mose 32,21.22; Hesekiel 22,31; – Der erste Satz des 11. Verses, der offenbar an 5. Mose 32,22 anknüpft, geht wohl über das bloße Niederbrennen Jerusalems hinaus.