Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,51... η with first aorist active subjunctive of θεωρεω. The phrase "see death" is a Hebraism (Psalm 89:48) and occurs with ιδειν (see) in Luke 2:26; Hebrews 11:5. No essential difference meant between οραω and θεωρεω. See John 14:23 for the blessed fellowship the Father and the Son have with the one who keeps ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,9... (γευομα θανατου) occurs in the Gospels (Matthew 16:28; Mark 9:1; Luke 9:27; John 8:52), though not in the ancient Greek. It means to see death (Hebrews 11:5), "a bitter experience, not a rapid sip" (Moffatt). His death was in behalf of every one (not everything as the early Greek theologians took it). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,12... of μετατιθημ, old word to transfer (Galatians 1:6). A change (μεταθεσις). Old substantive from μετατιθημ. In N.T. only in Heb. (Hebrews 7:12; Hebrews 11:5; Hebrews 12:27). God's choice of another kind of priesthood for his Son, left the Levitical line off to one side, forever discounted, passed by "the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,5... well-pleasing unto God (ευαρεστηκενα τω θεω). Perfect active infinitive of ευαρεστεω, late compound from ευαρεστος (well-pleasing), in N.T. only in Hebrews 11:5; Hebrews 13:16. With dative case θεω. Quoted here from Genesis 5:22; Genesis 5:24. The word is common of a servant pleasing his master.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,1... The μαρτυρες here are not mere spectators (θεατα), but testifiers (witnesses) who testify from their own experience (Hebrews 11:2; Hebrews 11:4; Hebrews 11:5; Hebrews 11:33; Hebrews 11:39) to God's fulfilling his promises as shown in chapter Hebrews 12:11. Laying aside (αποθεμενο). Second aorist-middle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,27... out "ετ απαξ" which he explains (δηλο, signifies, present active indicative of δηλοω). The removing (την μεταθεσιν). For this word see Hebrews 7:12; Hebrews 11:5. For the transitory nature of the world see 1 Corinthians 7:31; 1 John 2:17. "There is a divine purpose in the cosmic catastrophe" (Moffatt). Made ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,16... of επιλανθανω (Hebrews 6:10; Hebrews 13:2). Here with the genitive case. Is well pleased (ευαρεστειτα). Present passive indicative of ευαρεστεω (Hebrews 11:5). With the associative instrumental case θυσιαις (sacrifices).Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 5,22... sehe, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott wohlgefallen habe“ (Heb 11,5). Henoch war der „Siebte von Adam“ (Jud 14), und es ist bedeutungsvoll, dass der Tod über „den Siebten“ nicht triumphieren konnte, sondern dass Gott ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Korinther 12,2... (her)ausreißen, entraffen, (aus)plündern; rasch einnehmen, schnell ausführen. Dasselbe Wort wie in Bezug auf den Herrn gebraucht (Off 12,5). In Hebräer 11,5 wird metativqhmi gebraucht.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,17... (her)ausreißen, entraffen, (aus)plündern; rasch einnehmen, schnell ausführen. Dasselbe Wort wie in Bezug auf den Herrn gebraucht (Off 12,5). In Hebräer 11,5 wird ein anderes Wort gebraucht: metativqhmi. rauben: etwas oder jemanden (gewaltsam) entfernen bzw. wegführen, jemanden aus der. Mitte von etwas ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 11,5Durch Glauben wurde Henoch entrückt, damit er den Tod nicht sehe, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott wohlgefallen habe: Das ist also hier die dritte wichtige Wahrheit: die Entrückung. „Henoch“ heißt: ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Mose 5,12... wird die Beschreibung mit den Worten „und er wandelte mit Gott“ unterbrochen. Das bedeutet einen sehr persönlichen, vertrauten Umgang mit Gott (vgl. Heb 11,5 und Jud 14). Nur eine einzige weitere Person wurde in den Himmel entrückt: Elia (2Kön 2). Wandelte mit Gott LXX: eujarestevw: eujhrevstehsen de Enoch ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Mose 6,22... Speise mitnehmen (für 375 Tage). Noah ist gehorsam. Noah wir im Neuen Testament erwähnt in Matthäus 24,37-39; Hebräer 11,7; zu Henoch siehe Hebräer 11,5; Judas 14.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Samuel 30,1... hat eine lange Zeit ohne den Herrn gelebt. Er hatte nicht das Zeugnis, dass er wie Henoch mit Gott wandelte oder Gott wohlgefallen habe (1Mo 5,22.24; Heb 11,5). Doch Gott griff auf seine Weise ein, nicht ohne schmerzliche Erfahrungen für David. Endlich verließ er Achis und kehrte zu seinem Volk zurück. ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 1,1... sein vollbrachtes Opfer eingeweiht hat. Christus steht hier im Gegensatz zu den Priestern und zu den Opfern des Gesetzes. Der vierte Abschnitt (Heb 11,1-40) stellt uns den Weg, die Prüfung und die Erfahrung des Glaubens anhand von Beispielen vor, die zu unserer Unterweisung sorgfältig geordnet sind. Der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,32... εγω). It is both a literary and an oratorical idiom here. He feels helpless to go on in the same style as he has done from Abel to Rahab (Hebrews 11:4-31). Will fail me if I tell about (επιλειψε με διηγουμενον περ). Literally, "will leave me telling about." Present middle participle of διηγεομα, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,39These all (ουτο παντες). The whole list in verses Hebrews 11:5-38. Cf. verse Hebrews 11:13. Through their faith (δια πιστεως). Here rather than πιστε as so often. Received not the promise (ουκ εκομισαντο την ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Könige 2,1... dass er zum Himmel auffuhr. Von ihm heißt es lediglich, dass Gott ihn wegnahm. Allerdings heißt es im Neuen Testament, dass er entrückt wurde (Heb 11,5.6). Christentum hat es mit einem verherrlichten Menschen im Himmel zu tun. Was weiß die Christenheit im Allgemeinen heute davon? Christus ist ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Hebräer 11,5Behandelter Abschnitt Heb 11,5-6 Dann wird uns Henoch vorgestellt. Henochs Leben weist nichts Außergewöhnliches auf; aber er verbrachte es mit Gott. Im 1. Buch Mose wird uns gesagt, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,5Behandelter Abschnitt Heb 11,5-6 Aber wie der Glaube nicht immer dieselbe Gestalt annimmt, obwohl es dasselbe göttliche Prinzip ist, das durch den Geist Gottes im Menschen wirkt, so ...