Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 5,1Behandelter Abschnitt Est 5,1 - 5,8 Esthers schwerer Gang Esther ging also, gehorsam der Weisung Mordokais, den schweren Gang in der Hoffnung auf die Gnade des Königs. Angetan mit dem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Esther 5,1Behandelter Abschnitt Est 5 Und so kleidete sich Esther am 3. Tag königlich „und trat in den inneren Hof des Hauses des Königs, dem Haus des Königs gegenüber. Und der König saß auf seinem königlichen Thron im königlichen Haus, dem Eingang des Hauses gegenüber. Und es geschah, als der König die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Esther 5,1Behandelter Abschnitt Est 5 Demzufolge begibt sie sich am Ende des dreitägigen Fastens, ihr Leben aufs Spiel setzend, in den inneren Hof des Königshauses, wo der Herrscher auf seinem königlichen Throne sitzt. Doch die Herzen der Könige sind in der Hand des Herrn. Das zeigt sich auch hier. Esther ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 5,1Behandelter Abschnitt Est 5,1-2 Verse 1.2 | Das goldene Zepter 1 Und es geschah am dritten Tag, da kleidete sich Esther königlich und trat in den inneren Hof des Hauses des Königs, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,3... wahre Bruderliebe (1Joh 3,16). Der König reicht ihr erneut das goldene Zepter entgegen als Zeichen dafür, dass sie bei ihm in Gunst steht (Vers 4; Est 5,1.2). Diesmal berührt sie das Zepter nicht, sondern nimmt sich die Freiheit, vor dem König zu stehen, ohne den Platz der völligen Abhängigkeit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 5,1Behandelter Abschnitt Est 5,1-8 Nach jüdischer Rechnung ist es bei dem wichtigsten aller Ereignisse (dem Tod und der Auferstehung unseres Herrn) nicht notwendig, „drei Tage, Nacht ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 12,40 - War der Herr Jesus wirklich drei Tage und drei Nächte im Herzender Erde? (Unbekannter Autor)... wieder zu mir … Und Jerobeam und alles Volk kamen zu Rehabeam am dritten Tag, so wie der König geredet und gesagt hatte.“ Dasselbe findet man in Esther 4,16; 5,1-5. Der Befehl der Königin an ihr Volk lautete: „Fastet meinethalben, und esst nicht und trinkt nicht drei Tage lang, Nacht und Tag; auch ich werde mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,2-16 + 17 - Wie stimmt die Geschlechter-Zählung nach Vers 17 (also 3 Mal 14) mit Vers 2-16, wo für die dritte Reihe sich nur 13 Geschlechter ergeben?... ž8 Tage“ und meinen 7. Der Franzose sagt 15 Tage und meint, wie wir richtig sagen, 14. Vergl. noch 1Mo 42,17.18; 1Kön 12,5.12a.12b; 1Kön 22,1.2; Esther 4,16 u. 5,1. Also sind zunächst Abraham und Jesus mitzuzählen. Dann die Hauptsache: Die Zählung geht von Abraham ununterbrochen bis zur Wegführung nach Babylon. ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 4,3... könnte. Für Esther war nun der Augenblick gekommen, die schwere Aufgabe zu erfüllen, nämlich die Kundgabe ihrer jüdischen Abstammung. Kapitel 5 (Est 5,1) beginnt mit den Worten: „Und es geschah“, nämlich Esthers erfolgreicher Gang zum König. Ja, dass Esther diesen schweren Gang tun konnte und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,14... und eine Mahlzeit ge hören zusammen. So sehen wir es bei Esther, die zunächst Gnade erlangt und dann eine Mahlzeit mit dem König einnimmt (Est 5,2-8; 7,1.2), und wir sehen es auch bei den Brüdern Josephs (1Mo 43,33.34). Ruth nimmt ihren Platz zwischen den Schnittern ein und empfängt aus den Händen von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,21... ein Zepter. Solch ein Stab wird von vornehmen Personen getragen, die Befehlsgewalt über andere haben. Er ist ein Zeichen königlicher Würde (Est 4,11; 5,2). Der HERR in seiner Erhabenheit und Majestät nimmt das Opfer an, das Gideon in seiner Schwachheit bringt. Es kommt Feuer, ein Bild der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 42,1... gekommen, die zerbrochenen Herzens sind (Jes 61,1). Er legt ihnen keine eiserne Rute auf, sondern reicht ihnen das goldene Zepter seiner Gnade zu (Est 5,2). Er war selbst zerbrochen und zerschlagen (Jes 53,5.10; 1Mo 3,15). Ein glimmender oder fast erloschener Docht spendet kaum Licht und Wärme und ist ...