Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 15 ; Est 8 ; Off 3 – „Kronen, verloren, gewonnen, in Gefahr“... sich vor Haman, dem Amalekiter, dem Feinde des Volkes Gottes, zu beugen und ihm zu huldigen, obgleich dieser an Macht nächst dem Könige stand (Esther 3). Diese Treue Mordokais ist um so bemerkenswerter, wenn man bedenkt, daß ca. 900 Jahre vergangen waren, seitdem Amalek den Kindern Israels auf der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Esther 3,1Behandelter Abschnitt Est 3 Im dritten Kapitel finden wir eine völlig andere Situation. „Nach diesen Begebenheiten machte der König Ahasveros Haman, den Sohn Hammedathas, den Agagiter, groß, und er erhob ihn und setzte seinen Stuhl über alle Fürsten, die bei ihm waren“. Das ist nicht das eigentliche ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 3,7Behandelter Abschnitt Est 3,7-15 Im ersten Monat, das ist der Monat Nisan, im zwölften Jahr des Königs Ahasveros, warf man das Pur, das ist das Los, vor Haman, Tag für Tag und Monat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,10Behandelter Abschnitt Est 3,10-15 Verse 10–15 | Ahasveros befiehlt die Vertilgung aller Juden 10 Da zog der König seinen Siegelring von seiner Hand und gab ihn Haman, dem Sohn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Est 1,1-22 - Ist das Verhalten der Königin Vasti oder die Forderung des Königs Ahasveros in Esther 1,1-22 berechtigt? Was können die Gläubigen von heute geistlich und praktisch daraus lernen?... dar wie „einer Geliebten“ ... Ohne Bedenken gibt er seinem Kanzler Haman Vollmacht zur Ausrottung eines bedeutenden Teils seiner Untertanen (Esther 3,12-15), bald darauf läßt er diesen ersteren verurteilen und aufhängen (Esther 7,5-10); Mordochai, ein Glied seines unterjochten Volksteils Israels, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 3,15Behandelter Abschnitt Est 3,15-17 Nicht weniger schön ist die Antwort der Königin. Sie ist bereit, jetzt, wo die ganze Wahrheit vor ihr ausgebreitet ist, ihr Leben mindestens so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,10... Die Verkündigung des Gebotes läuft parallel zur ersten Bekanntmachung, nur dass die Eilboten jetzt auf den königlichen Rennern ritten (Vers 14; Est 3,15a). Bei der Errettung des Volkes ist mehr Eile geboten als bei der drohenden Ausrottung des Volkes. Wenn wir dies auf das Evangelium anwenden, sehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,15... der sich bei Gott für uns einsetzt (Heb 4,14-16; 7,25). Die Stadt Susan ist vor einiger Zeit durch den Befehl Hamans in Bestürzung gekommen (Est 3,15), aber der Befehl und die Erhöhung Mordokais sorgen für Freude und Wonne in der Stadt. Mordokai ist erhaben, und „die Stadt frohlockt beim Wohl der ...