Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Esra 4,1Behandelter Abschnitt Esra 4 Daneben aber, wo die Macht der Welt in solch einem Zustand der Dinge schon so viel an Boden gewonnen hatte, sogar unter dem Volk, dem die Verheißung gehörte, erhoben sich Schwierigkeiten aus der Tatsache, dass Leute, die sich infolge des Eingreifens der zivilen Mächte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 4,17Behandelter Abschnitt Esra 4,17-22 Verse 17–22 | Antwort des Königs 17 Der König sandte eine Antwort an Rechum, den Statthalter, und Schimschai, den Schreiber, und an ihre übrigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 1,1... für seinen Dienst ist die Einstellung der Arbeit am Bau des Tempels. Die Ausrede für die Einstellung ist der Widerstand gegen diesen Aufbau (Esra 4,17-24). Aber der wahre Grund liegt tiefer und wird dem Volk durch den Propheten gezeigt. Widerstand kann Gottes Werk nicht verhindern. Die wahre ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Schlmschal = «Sonnig». Vgl. nach «Schemesch» = «Sonne» die Namen: Simson, Beth-Semes! Schreiber, der den Tempelbau bei Artaxerxes verhindern wollte (Esra 4,8.9.17.23). Schlneab, kann die babylonische Aussprache des Mondgottes Sin sein. Die Deutung: «Zahn des Vaters» ist zweifelhaft. König von Adamah zur Zeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 5,4... ist unter seinem Befehl. Das Volk ist immer noch einem fremden Herrscher unterworfen. Dieser Druck ist vor allem in den hohen Abgaben spürbar (vgl. Esra 4,13.20; 6,8; 7,24). Unter anderem dadurch gibt es nicht genug Geld, um Essen zu kaufen. Das Bezahlen von Steuern an einen fremden Herrscher muss dem Volk bewusst ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 1,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... 25,3.8.12. 5. Mose 28,65. 2,6; 5,14. Ihre (Zions) Kinder = Bewohner Jerusalems (5Mo 28,32.44; 2Kön 25,11; 2Chr 36,20; Jer 52,15). 5. Mose 28,25; Esra 4,20. Psalm 79,4. 1,17; 1. Könige 9,6.7; Jeremia 13,26; Hesekiel 16,37. 5. Mose 32,29.30; Jeremia 5,31 – ein erstes Gebet. 5. Mose 23,4.5; Psalm 79,1; ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Esra 5,1... zwei Herrschaftsperioden später, dass das Verbot erwirkt wurde; die Juden hatten aber, aus Furcht vor ihren Feinden, den Bau eingestellt (Vgl. Kap. Esra 4,4.21 sowie Esra 5,1 mit Hag 1,1.2. 4; 2,15.). Es geschah nicht deshalb, weil ihnen der Befehl des Königs gebracht wurde, dass sie wieder zu bauen anfingen, ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,2... geistliche Zuneigungen. 4 Der Ausdruck „(so) spricht der Herr der Heerscharen“ findet sich 13 mal in diesem kleinen Buch.↩︎ 5 Bemerken wir, dass in Esra 4,21 der Bau der Stadt und seiner Mauern, nicht aber der Bau des Tempels verboten wird.↩︎ 6 In diesem Buch werden sieben Fragen gestellt: Haggai 1,4.9; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 13,5-7 - Ich bitte um eine Erklärung von Sach 13,5-7... wird. Es kommt nur 71mal im ganzen Alten Testament vor. David wird einige Male so genannt (1Sam 16,18; 2Sam 23,1). Aber das Merkwürdige ist, daß in Esra 4,21; 5,4.10; 6,8 die Zurückgekehrten, die Bauenden, so genannt werden. Zeigt dies hier nicht geistliche Übereinstimmung? Ein Handeln und Tun im Geiste des „Mannes“ ...