Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Esra 7-8 - „Esras Reise“... Gefangenschaft Babels herausgeht, zurückkehrt und die anvertrauten Schätze zum Tempel Gottes bringt. Ich habe die Reise jener Schar mit Serubbabel (Esra 1 u. 2) nicht berührt. Im großen ganzen trägt sie dieselben Charakterzüge. Ein wichtiger Unterschied ist aber zu bemerken. Die erste Schar fand nur Trümmer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hag 1; 2 - Bitte um eine belehrende und praktische kurze Erklärung des Propheten!... des Jahres 520 v. Chr. Wie Esra 4,24 bis 6,22 zu lesen ist, standen dem Tempelbau, den der König Kores (Cyrus) befohlen hatte (2Chr 36,22.23; Esra 1,1-11; 5,13ff.; vgl. Jes 44,28 - 45,1), große Hindernisse im Wege, welche das Volk so deutete, wie Haggai 1,2 sagt. Das war die faule Ausrede, die man jetzt auch ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Esra 1,1Behandelter Abschnitt Esra 1 Einleitung Die Ereignisse, die wir am Ende der Bücher der Könige und der Chronika betrachtet haben, waren von tiefer Bedeutung. Der Thron Gottes war nicht mehr in Jerusalem. Gott hatte seine Drohung wahr gemacht, die Stadt, die Er erwählt hatte, zu verstoßen. Er hatte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 14,7... und auch nur vorübergehend ist, ist die Rückkehr aus der Gefangenschaft in Babylon, mit ebenfalls hauptsächlich Israeliten aus den zwei Stämmen (Esra 1,1-5). Die endgültige Erfüllung wird im Friedensreich stattfinden. In Psalm 15 erhalten wir eine Beschreibung der Merkmale derer, die teilnehmen werden. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Haggai 1,1... Als Antwort auf diesen Aufruf bildete sich ein Überrest, „dessen Geist Gott erweckte, hinaufzuziehen, um das Haus Gottes in Jerusalem zu bauen“ (Esra 1,1-5). Mit diesen Schriftstellen vor uns wird es völlig klar, dass der eine große Gegenstand, weshalb der Überrest in Freiheit gesetzt wurde und in das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 1,5Behandelter Abschnitt Esra 1,5-6 Verse 5.6 | Wer gehen will 5 Und die Häupter der Väter von Juda und Benjamin machten sich auf, und die Priester und die Leviten, jeder, dessen Geist ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,12... Stimme! Alle nehmen ihre Verantwortung wahr. Das Wort „Geist“ legt die Betonung auf das Wirken Gottes am inneren Menschen. Wenn man dies mit Esra 1,5 vergleicht, so findet man bei jedem denselben Geist, dasselbe beabsichtigte Werk und dieselben Beweggründe. Dies ist ein bemerkenswerter Tag: Er wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 1,1 - Warum schreibt Jakobus an die zwölf Stämme (Jak 1,1), die doch zur Zeit seiner Schrift in der Zerstreuung und gar nicht mehr erreichbar waren?... zerstreut, und nur die zwei bekannten, Juda und Benjamin (mit etlichen aus Levi), kehrten aus der (babylonischen) Gefangenschaft zurück. (Vgl. z. B. Esra 1,5 u. 4,1)! Dennoch blieb in den Treuen stets der Gedanke an das ganze Volk lebendig, das zeigt uns z. B. Esra 8,35, eine köstliche Stelle, die der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 1,8... Es gibt einige Lektionen für uns im Zusammenhang mit Babel. Wir lesen von der Abreise eines Überrests aus Babel, der nach Jerusalem zurückkehrt (Esra 1,2.3.5). Dies stellt den Aspekt der Absonderung innerhalb der Christenheit dar. Wir müssen der Verwirrung entkommen und nach dem Ort suchen, an dem der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 10,1... Jahr 536 v. Chr. Es ist die Zeit, in der ein erster Teil des Volkes, ein Überrest, in das Land zurückgekehrt ist. Das geschah im ersten Jahr Kores‘ (Esra 1,1-3.5). Daniel ist jedoch nicht mitgegangen, was zweifellos daran liegen wird, dass Gott ihn beauftragt hatte, in Babylon zu bleiben. Aber sein Herz ist ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 3,14.18 - „Alle Heiligen“ (Edward Dennett)... Land, das ihnen der HERR, ihr Gott, gegeben hatte. Sie wollten lieber in Babylon bleiben, statt gemeinsam mit denen, „deren Geist Gott erweckte“ (Esra 1,5), die Gefahren der Pilgerreise auf sich zu nehmen sowie die Gefahren, die mit ihrem Wohnen im Land in Verbindung standen, das jetzt im Besitz und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 9 - Betrachtungen über den Propheten Daniel – Teil 10/16... alle die Gefäße des Hauses Jehovas, die Nebukadnezar seiner Zeit aus Jerusalem weggeführt hatte, zusammenbringen und übergab sie den Fürsten Judas (Esra 1,6-7). Allein wenn gefragt wird: Ist dieses der Ausgang des Wortes, Jerusalem wiederherzustellen und zu bauen, von dem der Engel hier redet, so müssen ...