Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 8,1Behandelter Abschnitt Daniel 8,1-27 Dieses Kapitel gibt uns eine Schilderung von Ereignissen, welche die Juden betreffen, ihr Land jedoch von einer anderen Seite her berühren. Die zwei ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 8,1Behandeler Abschnitt Dan 8,1-4 Zwei Veränderungen kennzeichnen den Beginn dieses Kapitels. Von Daniel 2,4 bis zum Ende von Kapitel 7, ist die verwendete Sprache Chaldäisch, von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 8,1-10 - Betrachtungenüber den Propheten Daniel – Teil 8/16Autoren: John Nelson Darby und William Kelly Kapitel 8. Mit dem Anfang dieses Kapitels tritt in dem Buch Daniels ein bemerkenswerter Wechsel ein. Der Heilige Geist bedient sich hier wieder derselben Sprache, mit der das Buch beginnt und in welcher das Alte Testament überhaupt geschrieben ist – der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 8,3Behandelter Abschnitt Dan 8,3-4 Dieses neue Gesicht erschien Daniel im dritten Jahr der Regierung Belsazars. Die Zeitepoche des ersten Weltreiches befand sich drei Jahre vor ihrem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 8,3Behandelter Abschnitt Dan 8,3-4 Verse 3.4 | Der Widder und sein Aussehen 3 Und ich erhob meine Augen und sah: Und siehe, vor dem Fluss stand ein Widder, der zwei Hörner hatte; und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Zwei Menschheitswege... Darum ist seine Stadt auch der erste Grundstein aller sich von Gott lossagenden Weltreiche, sofern in ihnen der Geist des Tieres herrscht (vgl. Dan 7,2-8; 8,3-7; Off 13,1; 2), der in vielem verhängnisvoll richtunggebende Anfang der an Großartigem sonst so reichen Weltgeschichte, „durch welche sich die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 1,50; 2,28 - Was bedeutet das Erfassen der Hörner des Altars im Alten Bunde?... - der sühnenden Kraft des Blutes ist. Man vergl. sorgfältig Amos 6,13; 1Sam 2,1.10; Ps 89,17 u. 24; Ps 92,10; Jer 48,25; Hiob 16,15; Sach 1,18ff.; Dan 7,7ff.; 8,3ff.; Off 13,1ff. u. a. m. mit 2. Mose 29,12; 3. Mose 4,7 usw.; 3. Mose 9,9; 16,18; Hes 43,20 und unseren Stellen aus 1. Könige 1-2 u. a. m. Ferner ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)11.Kapitel: Die „Zeiten der Nationen“ (Die vier Weltreiche Daniels)... der Geschichte, ihre untermenschliche Raubtiernatur (Dan 7. 4-7), 306 ihre disharmonische Zerrissenheit in dem Widerstreit der Völker untereinander (Dan 8,4; 6; 7; 11,2; 4; 11), das „Verschlingende" (Dan 7,5; 19), „Zermalmende"(Dan 7; 7; 19), „Gottlästernde“ (Dan 7,8; 25) in ihr; und das Reich Gottes ist ihm das Reich des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 8,3Nichtsdestoweniger bereitet uns der Ort, an dem die neue Vision gesehen wurde, auf eine gewisse Veränderung vor. Es war im Osten – noch weiter östlich – „in der Burg Susan, die in der Landschaft Elam ist.“ Elam ist der hebräische Name für Persien, oder jedenfalls einer der Namen. „... und ich sah ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 7,4... der Bär in seinem Maul hat, können drei Himmelsrichtungen und die dort liegenden Gebiete sein, die von den Medern und Persern eingenommen werden (Dan 8,4). Dieses Reich hat einen unersättlichen Hunger nach immer mehr Eroberungen, gedrängt von einer äußeren Macht. Das dritte ist das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 8,4Die Anspielung bezieht sich eindeutig auf den zusammengesetzten Charakter des Persischen Reiches. Es gab zwei Elemente in diesem Reich, die sich von anderen unterschieden – das medische, das das erste war, und das persische, das das jüngere Element der beiden war. Aber das jüngere wird im Lauf der ...