Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 10; 2Chr 9; Apg 8 - Die Königin von Scheba und der Kämmerer aus ÄthiopienIn der Königin und in dem Kämmerer finden wir ein Bild von solchen Menschen, die da fühlen, daß ihnen das Höchste und Beste noch fehlt. Beide unternahmen eine weite und mühevolle Reise, um das zu erlangen, wonach ihr suchendes Herz sich sehnte. Die Königin von Scheba war die Beherrscherin des ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Apg 2,38; 8,5-17 - 17. MaiIhr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen. Apostelgeschichte 2,38; 8,5-17 Nur zwei Grenzlinien sollte das Evangelium und die Mitteilung des Heiligen Geistes nicht unbemerkt überschreiten. Es sind die Grenzlinien, die der Herr selbst in Seinem irdischen Wirken eingehalten und auf die Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,14That Samaria had received (οτ δεδεκτα η Σαμαρια). The district here, not the city as in verse Acts 8:5. Perfect middle indicative of δεχομα retained in indirect discourse. It was a major event for the apostles for now the gospel was going into Samaria as Jesus had predicted (Acts 1:8). Though the ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,14Behandelter Abschnitt Apg 8,14-25 Petrus und Johannes in Samaria Apostelgeschichte 8,14-25 Wie ein Lauffeuer hatte sich die Tatsache von der gewaltigen Erweckung in Samaria überall verbreitet. Auch den Aposteln zu Jerusalem kam diese Nachricht zu Ohren. Gewiss werden sie dabei an des Herrn Wort ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,14Behandelter Abschnitt Apg 8,14-17 Als aber die Apostel in Jerusalem gehört hatten, dass Samaria das Wort Gottes angenommen habe, sandten sie Petrus und Johannes zu ihnen; die, als sie hinabgekommen waren, für sie beteten, damit sie den Heiligen Geist empfingen; denn er war noch auf keinen von ihnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,14Behandelter Abschnitt Apg 8,14-17 Verse 14-17 Petrus und Johannes in Samaria 14 Als aber die Apostel in Jerusalem gehört hatten, dass Samaria das Wort Gottes angenommen habe, sandten sie Petrus und Johannes zu ihnen; 15 die, als sie hinabgekommen waren, für sie beteten, damit sie den Heiligen Geist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,15That they might receive (οπως λαβωσιν). Second aorist active subjunctive of λαμβανω, final clause with οπως. Did they wish the Samaritan Pentecost to prove beyond a doubt that the Samaritans were really converted when they believed? They had been baptized on the assumption that the Holy Spirit had ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,16He was fallen (ην επιπεπτωκος). Periphrastic past perfect active of επιπιπτω, old verb. The participle is neuter here because of the grammatical gender of πνευμα, but the translation should be "he" (natural gender), not "it." We should not use "it" for the Holy Spirit. Only they had been baptized ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,17Laid they their hands (επετιθεσαν τας χειρας). Imperfect active, repetition. The laying on of hands did not occur at the great Pentecost (Acts 2:4; Acts 2:33) nor in Acts 4:31; Acts 10:44 nor is it mentioned in Acts 8:1; Acts 8:14. It is mentioned in Acts 6:7 about the deacons and in Acts 13:3 when ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,18When Simon saw (Ιδων δε ο Σιμων). This participle (second aorist active of οραω) shows plainly that those who received the gift of the Holy Spirit spoke with tongues. Simon now saw power transferred to others. Hence he was determined to get this new power. He offered them money (προσηνεγκεν ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,18Behandelter Abschnitt Apg 8,18-24 Als aber Simon sah, dass durch das Auflegen der Hände der Apostel der [Heilige] Geist gegeben wurde, bot er ihnen Geld an und sagte: Gebt auch mir diese Gewalt, damit jeder, dem irgend ich die Hände auflege, den Heiligen Geist empfange. Petrus aber sprach zu ihm: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,18Behandelter Abschnitt Apg 8,18-25 Verse 18-25 Petrus durchschaut Simon 18 Als aber Simon sah, dass durch das Auflegen der Hände der Apostel der [Heilige] Geist gegeben wurde, bot er ihnen Geld an 19 und sagte: Gebt auch mir diese Gewalt, damit jeder, dem irgend ich die Hände auflege, den Heiligen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,19Me also (καμο). This is the whole point with this charlatan. He wants the power to pass on "this power." His notion of "The Holy Spirit" was on this low level. He regarded spiritual functions as a marketable commodity. Money "can buy diamonds, but not wisdom, or sympathy, or faith, or holiness" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,20Perish with thee (συν σο ειη εις απωλειαν). Literally, Be with thee for destruction. Optative for a future wish. The use of εις with the accusative in the predicate is especially common in the LXX. The wish reveals Peter's indignation at the base offer of Simon. Peter was no grafter to accept money ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 8,9-13.21-24 - War Simon ein Kind Gottes oder nicht?Frage 3: War Simon ein Kind Gottes oder nicht? ( Apg 8,9-13.21-24 ). Antwort A: Wir ersehen zunächst aus dem oben angeführten Abschnitt der Schrift, daß Simon Zauberei trieb. Dazu vgl. 5. Mose 18,10-12! Die Wirkung der Predigt des Philippus bei dem Volke war, daß sie glaubten und getauft wurden. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,21Lot (κληρος). Same idea as "part" (μερις), only as a figure. Matter (λογο). Literally, word or subject (as in Luke 1:4; Acts 15:6), the power of communicating the Holy Spirit. This use of λογος is in the ancient Greek. Straight (ευθεια). Quotation from Psalm 78:37. Originally a mathematically ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,22Wickedness (κακιας). Only here in Luke's writings, though old word and in LXX (cf. 1. Peter 2:1; 1. Peter 2:16). If perhaps (ε αρα). Si forte. This idiom, though with the future indicative and so a condition of the first class (determined as fulfilled), yet minimizes the chance of forgiveness as in ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Heb 3,10 Apg 8,22 - Sünde und Schuld (3)Sünden des Herzens! Satan arbeitet daran, den Christen zu Sünden des Herzens zu verleiten, in seinem Inneren sündigen Regungen hervorzubringen und zu schüren. Er weiß, dass er bei der Seele nicht so angesehen ist wie damals, als sie noch sein Sklave war. Er muss nicht denken, den Knecht eines ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,23That thou art (σε οντα). Participle in indirect discourse after ορω (I see). In the gall of bitterness (εις χολην πικριας). Old word from χολας either from χεω, to pour, or χλοη, yellowish green, bile or gall. In the N.T. only in Matthew 27:34 and here. In LXX in sense of wormwood as well as bile. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,24Pray ye for me (Δεηθητε υμεις υπερ εμου). Emphasis on υμεις (you). First aorist passive imperative. Simon is thoroughly frightened by Peter's words, but shows no sign of personal repentance or change of heart. He wants to escape the penalty for his sin and hopes that Peter can avert it. Peter had ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,25They therefore (ο μεν ουν). Demonstrative ο with μεν (no following δε) and the inferential ουν (therefore) as often in Acts (Acts 1:6, etc.). Returned (υπεστρεφον). Imperfect active picturing the joyful journey of preaching (ευηγγελιζοντο, imperfect middle) to the Samaritan villages. Peter and John ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,25Aber wir finden ein kurzes Wort über die beiden Apostel hinzugefügt: Nachdem sie nun das Wort des Herrn bezeugt und geredet hatten, kehrten sie nach Jerusalem zurück und verkündigten das Evangelium vielen Dörfern der Samariter (8,25). Es war nicht nur eine vorübergehender Handlung, wie es der ...