Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1Behandelter Abschnitt Apg 21,1-40 Nach der Geschichte des Christentums, das (hinsichtlich der Verheißungen und ihrer Erfüllung in dem Messias) in Verbindung mit dem Judentum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )Frage 38: (Doppelfrage)Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu Apg 21,11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )! Da die unter C) in Heft 6 genannte untenstehende neue Frage sich mit demselben Gegenstand beschäftigt, so ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1Behandelter Abschnitt Apg 21 Die abschließenden Kapitel 21 bis 28 beschäftigen sich mit einem Thema voller Anziehungskraft und Gewinn für uns: Paulus‘ Weg von Jerusalem nach Rom. Wir befinden uns hier in einer Atmosphäre, die sich beachtlich von der im vorigen Teil des Buches dargestellten ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Paulus (Kol 4,14; Philem. 24; 2Tim 4,11). Vielsagend ist der sogenannte «Wir-Bericht», der die Ereignisse in der 1. Person der Mehrzahl wiedergibt (Apg 16,10-17; 20,5-15; 21,1-18; 27,1 - 28,16). Nun ist aber Lukas der einzige unter den Mitarbeitern des Paulus, auf den sich alle Einzelheiten in diesem Bericht beziehen können (es kommen ...Schriften von Andrew Miller (Andrew Miller)Zeittafel vom Leben des Apostels Paulus (Andrew Miller)... 2,1; Apg 15 Apg 16,11-13; 18,11 Apg 18,18.19 Apg 19,8-10 Apg 19,23 - 20,1; 2Kor 1,8; 2,13.14; 7,5; 9,1.2; Röm 15,19; 1Kor 16,6 Röm 15; 16; Apg 20,4; Apg 20; 21,1-14 Apg 27 Phlm 22; Phil 2,24 Tit 3,12; 2Tim 4,13.20Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,8Behandelter Abschnitt Apg 21,8-14 Verse 8-14 Bei Philippus und den Gläubigen in Cäsarea 8 Am folgenden Tag aber zogen wir fort und kamen nach Cäsarea; und wir gingen in das Haus des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,10Behandelter Abschnitt Apg 21,10-11 Als wir aber mehrere Tage blieben, kam ein gewisser Prophet, mit Namen Agabus, von Judäa herab. Und er kam zu uns und nahm den Gürtel des Paulus und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Agabus, syr. Kommissar; wenn es eine griechische Form des hebräischen agab ist, bedeutet Agabus «Geliebter». Prophet der Urchristenheit (Apg 11,28; 21,10). Agag, arab. vielleicht brennen, heftig, hitzig. Titel amalekitischer Könige. 1.) König von Amalek, auf dessen Größe Bileam anspielt (4. Mose ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,28... active in Westcott and Hort, but aorist active εσημανεν in the margin. The verb is an old one from σημα (σημειον) a sign (cf. the symbolic sign in Acts 21:11). Here Agabus (also in Acts 21:10) does predict a famine through the Holy Spirit. Should be (μελλειν εσεσθα). Μελλω occurs either with the present ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,10As we tarried (επιμενοντων ημων). Genitive absolute. Note επ (additional) with μενω as in Acts 12:16. Many days (ημερας πλειους). More days (than we expected), accusative of time. A certain prophet named Agabus (προφητης ονοματ Αγαβος). A prophet like the daughters of Philip, mentioned already in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,16... he was one of the original disciples at Pentecost as Peter in Acts 15:7 uses ημερων αρχαιων (early days) to refer to his experience at Ceasarea in Acts 21:10. "As the number of the first disciples lessened, the next generation accorded a sort of honour to the survivors" (Furneaux).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,5... zu überbringen und gebraucht nicht die Töchter des Philippus, weil diese Botschaft in einer öffentlichen Zusammenkunft mitgeteilt werden muss (Apg 21,11.12). Wenn wir an die Gaben und die Aufgabe der Frau denken, ist es heute wichtiger denn je, uns zu fragen, was Gott in seinem Wort darüber sagt. In der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,11Coming (ελθων, second aorist active participle of ερχομα), taking (αρας, first aorist active participle of αιρω, to take up), binding (δησας, first aorist active participle of δεω, to bind). Vivid use of three successive participles describing the dramatic action of Agabus. Paul's girdle (την ζωνην ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,33... N.T. Laid hold on him (επελαβετο αντου). See same verb in verse Acts 21:30. To be bound (δεθηνα). First aorist passive infinitive of δεω (see verse Acts 21:11). With two chains (αλυσεσ δυσ). Instrumental case of αλυσις, old word from α privative and λυω (not loosing, i.e. chaining). With two chains as a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,7... is presented with vividness and power. As the Holy Ghost saith (καθως λεγε το πνευμα το αγιον). Just this phrase nowhere else in the N.T., except Acts 21:11 (Agabus), though practically the same idea in Hebrews 9:8; Hebrews 10:15. In 1. Timothy 4:1 the adjective "Holy" is wanting as in Hebrews 3:2; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,13... B), not κα (and). Into this city (εις τηνδε την πολιν). Old demonstrative οδε, rare in N.T (Luke 10:39). save in neuter plural ταδε (these things Acts 21:11). One would point out the city on the map (Mayor) as he made the proposal (we will go, πορευσομεθα). And spend a year there (κα ποιησομεν εκε ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,15Peter may also have had an intimation by vision of his approaching death (cf. the legend Domine quo vadis) as Paul often did (Acts 16:9; Acts 18:9; Acts 21:11; Acts 23:11; Acts 27:23). At every time (εκαστοτε). As need arises, old adverb, here alone in N.T. After my decease (μετα την εμην εξοδον). For ...