Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Amos 3,1Behandelter Abschnitt Amos 3,1 - 3,15 Nachdem Gott eine jede der Nationen, die sich auf dem seinem Knecht Abraham verheißenen Gebiet befanden, namhaft gemacht hat, wendet Er sich an Juda ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Amos 3,1Behandelter Abschnitt Amos 3 Nachdem er auf diese Weise jede der Nationen erwähnt hat, die sich auf dem Gebiet befanden, das Abraham versprochen war (Amos 1 und 2), richtet sich Gott gemeinsam an die Stämme Israel und Juda (Amos 3,1): an alle Familien, die er aus dem Land Ägypten gezogen hat. „Nur ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)AMOS... etwas Alltägliches Amos 4,1; 6,4-6. Die Frauen der Reichen Israels verfallen dem gleichen Laster Amos 4,1. Das Recht des Stärkeren gilt; Rechtsbruch Amos 3,1-10; 6,3. Überall Unrecht und Betrug Amos 3,10; 5,7.10.12; 6,12; 8,5. Die Armen werden bedrückt Amos 2,6; 4,1; 5,12; 8,4. Religiöse Mißstände Unter solchen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 10,3... den Propheten, offenbart habe. Der Löwe hat gebrüllt, wer sollte sich nicht fürchten? Der Herr, Herr, hat geredet, wer sollte nicht weissagen?“ (Amos 3,4.6-8). Ich kann nicht anders, als diese Stelle des jüdischen Propheten als in verschiedenen Elementen illustrativ für die Vision zu betrachten, die wir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Amos 3,8Behandelter Abschnitt Amos 3,8-9 Dies ist der moralische Grund für die Beachtung der Prophetie im Allgemeinen, den der Prophet Amos hier besonders darlegt. „Der Löwe hat gebrüllt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 20,7... am liebsten „Lebewohl gesagt“ hätte (Vers 9). Doch das ist für ihn unmöglich, denn das Wort brennt wie ein Feuer in seinem Herzen (vgl. 1Kor 9,16; Amos 3,8b). Es ist in seinen Gebeinen eingeschlossen, was bedeutet, dass es von ihm innerlich sehr intensiv empfunden wird (Hiob 30,17; 33,19). Auch wenn er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 3,16... vor den Menschen in seinem Dienst fürchten, sondern vor dem HERRN, falls er sich weigert, das Wort zu reden, das der HERR ihm zu reden gibt (vgl. Amos 3,8). Später wird dieser Befehl wiederholt, am Anfang des vierten Teils des Buches (Hes 33,1-9). Gott bestimmt den Dienst der Seinen. Daran hat sich der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 3,8Verse 8 | Es muss eine Reaktion kommen Der Löwe hat gebrüllt, wer sollte sich nicht fürchten? Der Herr, HERR, hat geredet, wer sollte nicht weissagen? Amos wendet die Beispiele von Ursache und Wirkung nicht nur auf seine Hörer an. Er tut auch selbst etwas damit. Sein Sprechen ist das Ergebnis des ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)2Mo 19,18 1Sam 14,15 1Kön 19,11 Amos 1,1 Mt 27,51; 28,2 Apg 16,26 – Die Erdbeben in der Bibel (Unbekannter Autor)... Stimme erschallen lassen“, und: „Der Löwe hat gebrüllt, wer sollte sich nicht fürchten? Der Herr, HERR, hat geredet, wer sollte nicht weissagen?“ (Amos 3,8). Und das schreckliche Rumoren des Erdbebens zwei Jahre später könnte die Leser von Amos’ Worten noch einmal aufmerken lassen haben. Zahlreich waren ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Ort, der nahe bei der Wüste lag (Joh 11,54). 114 5.) Name des Gebirges, das auch «Gebirge Israels» (Jos 11,21) und «Gebirge von Samaria» (Jer 31,5.6; Amos 3,9) heißt. 6.) Name eines Waldes an der Ostseite des Jordans (2Sam 18,6). 7.) Stadttor von Jerusalem (2Kön 14,13; 2Chr 25,23). Vgl. das Wortspiel mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 3,9Verse 9 | Last es hören Ruft über die Paläste in Asdod und über die Paläste im Land Ägypten hin und sprecht: Versammelt euch auf den Bergen von Samaria, und seht die große Verwirrung in seiner Mitte und die Bedrückungen in seinem Innern! Nach der Rechtfertigung seines Dienstes als Prophet verkündet ...