Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 31,9... Jahren, sondern auch die Frauen und Kinder. Dieses Vorlesen am Ende von sieben Jahren ist kein Ersatz für die Unterweisung in den Häusern (5Mo 6,1-9) oder die Unterweisung durch die Priester (5Mo 17,11; 24,8). Es ist vielmehr zur Unterstützung und Festigung und wenn nötig zur Korrektur aller ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,5... „εφιλλιν or prayer-fillets, small leather cases with four strips of parchment on which were written the words of Exodus 13:1-10; Exodus 13:11-16; Deuteronomy 6:4-9; Deuteronomy 11:13-21. They took literally the words about "a sign unto thy hand," "a memorial between thine eyes," and "frontlets." "That for the ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 6,5Behandelter Abschnitt 5. Mose 6,5-6 Den Herrn und sein Wort lieben Wir kehren jetzt zu unserem Kapitel zurück. Nachdem Mose der Gemeinde Israel die bedeutsame Grundwahrheit, dass Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Tim 4,12 - Timotheus - 1.Teil... einschärfen und davon reden, wenn du in deinem Hause sitzest und wenn du auf dem Wege gehst und wenn du dich niederlegst und wenn du aufstehst.“ (5Mo 6,6.7). Gott segnete ihre Treue, und sie hatten die Freude, ihr geliebtes Kind in der Furcht des Herrn wandeln zu sehen. Tut Gott heute nicht noch das ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 6,6Behandelter Abschnitt 5. Mose 6,6-9 Das Wort Gottes in den Häusern „Und diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollen auf deinem Herzen sein. Und du sollst sie deinen Kindern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 6,6Behandelter Abschnitt 5Mo 6,6-9 Verse 6–9 | Die Reichweite der Gebote 6 Und diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollen auf deinem Herzen sein. 7 Und du sollst sie deinen Kindern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 4,1... sorgen, dass ihre Kinder sich so an sie erinnern werden. Wieder finden wir in der Familie die Atmosphäre, in der Bildung und Unterweisung erfolgt (5Mo 6,6-9). Wir sehen hier erneut (Spr 1,8), dass Vater und Mutter unterweisen, nicht formal, akademisch, wie in der Schule, sondern aus einer persönlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 7,16... Götzen miteinzubeziehen. Wie weit sind damit die Eltern von dem Gebot abgewichen, mit ihren Kindern immer und überall über das Wort Gottes zu reden (5Mo 6,6.7). Wenn die Kinder nach Hause kommen, sind die Väter bereit, das aufgelesene Holz anzuzünden. Zur gleichen Zeit sind die Frauen damit beschäftigt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,3... Mose fordert Israel kurz vor dem Einzug des Volkes in das verheißene Land auf, mit ihren Kindern über die Taten und Worte des HERRN zu sprechen (5Mo 4,9; 6,6.7.20-25).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 21,17-19 - Tipps für Eltern von Kindern und Jugendlichen - Unsere Kinder... binden, und sie sollen zu Stirnbändern sein zwischen deinen Augen; und du sollst sie auf die Pfosten deines Hauses und an deine Tore schreiben“ (5Mo 6,6-9; vgl. 5Mo 11,18-21). Wie schön und ernst ist die Reihenfolge in diesen Versen! Wenn die Gebote Gottes im Herzen der Eltern wohnen, werden sie auch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 13,1... binden, und sie sollen zu Stirnbändern sein zwischen deinen Augen; und du sollst sie auf die Pfosten deines Hauses und an deine Tore schreiben“ (5Mo 6,7-9). Waren irgendwelche Worte mit den seinen zu vergleichen? Wenn dies lästig wäre, was für eine Geschichte erzählt es! Die Seele der Übertreter duldet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,8... Kindern einschärfen und davon reden, wenn du in deinem Haus sitzt und wenn du auf dem Weg gehst und wenn du dich niederlegst und wenn du aufstehst“ (5Mo 6,7). Wir können Gott dafür danken, wenn wir ein Elternhaus hatten, in dem bei allen Dingen des Lebens mit Ihm gerechnet wurde. Der Vater wendet sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 6,20... es wacht über ihn, wenn er „sich niederlegt“ und es spricht zu ihm, wenn er „aufwacht“ – eine umfassende Beschreibung von allem, was er tut (5Mo 6,7; 11,19). „Umhergehen“ ist die tägliche Aktivität. Nach seinen täglichen Aktivitäten „legt er sich nieder“. Nachdem er sich niedergelegt hat, „erwacht“ er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,5... dem Gesetz leben muss, um Ihm Freude zu bereiten. Diese beiden Aspekte hat Gott „unseren Vätern geboten, damit sie sie ihren Söhnen mitteilten“ (vgl. 5Mo 6,7; 4,9). Die Söhne sollen lernen, von Gott zu zeugen und zur Ehre Gottes zu leben, und dies dann an ihre Söhnen weitergeben (Vers 6). Das ist nur möglich, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... bestrafen. (60–61) Jeremia 11,19; 18,23. Jeremia 18,18. 3,14; Hiob 30,9; Jesaja 37,28; – „Sitzen und Aufstehen“ bedeutet ebenfalls den ganzen Tag (5Mo 6,7; 11,19) (64–66). Jeremia bittet, dass der HERR seine Vorhersagen über die Gottlosen bald eintreffen lässt (vgl. dazu Hiob 18,17.18; Ps 28,4; 35,1.5-7; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,3... diese Eigenschaften das Leben regieren. Diese beiden Kennzeichen sollte er auch auf die Tafel seines Herzens schreiben (vgl. Jer 31,33; 2Kor 3,3; 5Mo 6,8.9). Dadurch werden sie zur Motivation seines Handelns. Somit unterwirft er sich dem Willen Gottes. „Güte“ heißt, einem anderen Gutes zu erweisen, ohne ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 23,5... damit sie auffallen. Gebetsriemen sind Pergamentbänder, beschrieben mit Textzitaten, die an der Stirn oder der Hand getragen werden (siehe 2Mo 13,9; 5Mo 6,8). Ihr Gebetsleben trägt also nicht die Kennzeichen eines Lebens vor dem Angesicht Gottes, sondern vor den Augen der Menschen. Eine besonders üble ...