Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Golgatha... den Menschen Sich insbesondere geoffenbart. Das erstemal redete Gott vom Sinai aus jene gewaltigen Worte, die uns in der Heiligen Schrift 2Mo 20 und 5Mo 5 aufbewahrt sind. Mit dieser Offenbarung vollzog Gott den ersten Bundesschluß mit einem Volke, das zwar heute noch lebt aber - infolge des eigenen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,3Behandelter Abschnitt 5. Mose 5,3-11 Die Zehn Gebote Im weiteren Verlauf unseres Kapitels werden zunächst die zehn Gebote wiederholt. Aber hier begegnen wir verschiedenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,7Behandelter Abschnitt 5Mo 5,7-10 Verse 7–10 | Erstes und zweites Gebot Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 8 Du sollst dir kein geschnitztes Bild machen, irgendein ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 12,2... Aber Israel sollte immer an das denken: „Höre, Israel: Der Herr, unser Gott, ist ein Herr!“ und: „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“ (5Mo 6,4; 5,7). Das Volk war verpflichtet, sich vor der unbedingten Autorität des Wortes Gottes zu beugen, und dieses Wort bestand auf der vollständigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 8,16... lehnen sie Gott und seine Satzungen ab, in denen Er verordnet hat, dass sie sich vor keinem Teil seiner Schöpfung niederbeugen sollen (2Mo 20,4.5; 5Mo 5,8.9).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)5Mo 4,15-16.23.25; 27,15; Apg 17,29 - Fallen Christus Bilder unter das alttestamentliche Verbot von Bildern?)... ein als echt anerkanntes zeitgenössisches Bild des Herrn?) Antwort: Das Verbot des Bilderdienstes ist durchaus deutlich. Aus 2. Mose 20,1-17 (vgl. 5. Mose 4,16; 5,8ff.; 3. Mose 26,1ff)., insbesondere aus Vers 4-6 ist klar zu ersehen, daß Gott jede Art von bildlicher Darstellung zum Zwecke der Verehrung verbietet. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... = Eifriger Gott. Ein Gottesname, der offenbart, daß Gott sein Anrecht auf Liebe und Anerkennung nicht kränken läßt (vgl. 2. Mose 20,5; 34,14; 5. Mose 4,24; 5,9; 6,15). Elkoschiter = Mann aus Elkosch (Herbann). Viele halten den Namen für unerklärlich. Es ist die Heimatstadt des Propheten Nahum (Nah 1,1). Die Lage ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 1,2... um ein Gefühl des verletzten Rechts und um ein starkes Verlangen nach Gerechtigkeit. Gott hat ein exklusives Recht auf den Gehorsam seines Volkes (5Mo 4,24; 5,9). Dieses Recht ist in dem Bund verankert, den Er mit seinem Volk geschlossen hat. Damit bindet Er sich auch an sein Volk. Wer also sein Volk ...