Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,10Behandelter Abschnitt 5Mo 24,10-13 Verse 10–13 | Umgang mit Pfand 10 Wenn du deinem Nächsten irgendein Darlehen leihst, so sollst du nicht in sein Haus hineingehen, um von ihm ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 2,8... für die Armen hat Gott in seinem Gesetz verankert, dass jeder, der den Mantel als Pfand genommen hat, ihn am Abend zurückgeben muss (2Mo 22,26; 5Mo 24,10-13). Aber die Reichen kümmern sich nicht um Gottes Gesetz. Sie können diese Kleidung als weichen Boden verwenden, auf dem sie bequem liegen können. Sie ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kaptiel 5... dargestellt, die sich mit auf Tontafeln festgelegten Forderungen belasteten, die sie von ihren Debitoren gegen das Gesetz Moses eingesammelt hatten (5Mo 24,10). Wie lange würden sie in der Lage sein, das auf unrechte Weise gewonnene Plündergut zu behalten? Das bedeutete auch, dass sie am Ende gezwungen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Einer der Söhne Harims (Esra 10,31). Nach der Schreibweise «Jischschljah» = «Jahwe leiht»; vgl. nach «naschah» = «leihen (Jer 15,10; Jes 24,2; 5. Mose 24,11; Neh 5,10.11), vergessen werden» (Jes 44,21; 1. Mose 41,51) den Namen: Manasseh! 1.) Fünfter Sohn von Jisrahja (1Chr 7,3). 2.) Einer, der sich mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 18,1... 5Mo 24,17); „gibt sein Schuldpfand zurück“, – er erkennt das Recht seines Nächsten an, trotz der Schuld, die man ihm schuldet (2Mo 22,25.26; 5Mo 24,12.13; Hiob 22,6; 24,3; Amos 2,8); „begeht keinen Raub“ – er ist kein Dieb oder Räuber, der seinen Nächsten beraubt, um seinen Besitz zu mehren (2Mo ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,17-31 Mt 19,16-30 Lk 18,18-30 - Der reiche Jüngling... und deiner Worte, mich gut zu heißen, verstehst, dann will ich deine Anbetung in ihrer tiefsten Bedeutung annehmen.“ In Vers 19 zitiert Markus aus 5. Mose 24,12 und fügt hinzu, „du sollst nichts vorenthalten“, womit er auf die sofortige Bezahlung von Tagelöhnern hinwies. Dieser reiche Jüngling hatte ...