Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (3)... ist ein knochiger Esel“, sagt Jakob, und die Erfüllung dieses Teiles der Verheißung können wir in der Geschichte des Stammes verfolgen. In 4Mo 26 wird uns von der zweiten Zählung derer erzählt, die zum Heere auszogen in Israel. Da finden wir dann, daß von den zwölf Stämmen nur Juda und Dan ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 26,23Behandelter Abschnitt 4Mo 26,23-25 Verse 23–25 | Issaschar wird gezählt 23 Die Söhne Issaschars nach ihren Familien: [von] Tola die Familie der Tolaiter; von Puwa die Familie der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... wäre es ausgedörrt. Landschaft in Kleinasien (Apg 2,10). Phua = «Färberröte, Krapprot». 1.) Sohn des Issaschar (1Chr 7,1); heißt in 1. Mose 46,13; 4. Mose 26,23: Phura. 2.) Vater des Richters Thola (Ri 10,1). Vgl. Pua! Phunon = «Erz, Perle». Fürst von Edom (1Chr 1,52; 1. Mose 36,40.41). Phura = «Ausspruch». ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... sein. Tola = «Wurm, Kermeswurm» (2. Mose 16,20; 5. Mose 28,39; Jes 14,11; 66,24; Jona 4,7). 1.) Ältester Sohn von Issaschar (1. Mose 46,13; 4. Mose 26,23; 1Chr 7,1). Von ihm stammen die Tolaiter (4. Mose 26,23). 2.) Richter in Israel (Ri 10,1). Tolad = «Generation, Erzeugnis». Vgl. Eltolad! Ort in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... nach «schub» — «umkehren, bekehren» die Namen: Jaschobam, Joschab-Chesed, Meschobab, Schebuel, Schear-Jaschub, Schubael! 1.) Sohn von Issaschar (4. Mose 26,24). Von ihm stammen die Jaschubiter (4. Mose 26,24). 2.) Mann einer ausländischen Frau (Esra 10,29). Jaschubi-Lechem = «Zurückkehrend zum Brote». Nach ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (2Chr 24,26); heißt in 2Kön 12,21: Schomor (s. d.). Schlmron = «Wache, Hut». Vierter Sohn von Issaschar (1. Mose 46,13); Ahnherr der Schimroniter (4. Mose 26,24). 2.) Königsstadt der Kanaaniter (Jos 11,1; 19,15); heißt vollständig: Schimron-Meron (Jos 12,20). Schlmschal = «Sonnig». Vgl. nach «Schemesch» = ...