Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 16,1... wird am Ende des Kapitels und in den folgenden Kapiteln genannt. Der blühende Stab Aarons im nächsten Kapitel ist ein eindrucksvolles Symbol dafür (4Mo 17,16-26). Den Beweis dafür, dass diese Geschichte auf die Endzeit hinweist, finden wir in dem Brief des Judas. In Dathan und Abiram erkennen wir die ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Inhalt der Lade – Zeugen des Versagens des Volkes, aber auch Schönheiten des Herrn... wollte die Priesterstellung Aarons sowie seine eigene Macht auch durch ein sichtbares Zeichen der Gnade beweisen. Im weiteren Verlauf des Kapitels (4Mo 17,16-26) tut Er das in dem Stab Aarons. Jeder Stamm sollte einen Stab bringen mit dem Namen seines Fürsten darauf, und für Levi sollte es der Name Aarons ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 37,1... mit der Bundeslade, und zwar „der goldene Krug ..., der das Manna enthielt, und der Stab Aarons, der gesprosst hatte“ (Heb 9,4b; 2Mo 16,33; 4Mo 17,23-25). Er spricht auch von den Cherubim, als „Cherubim der Herrlichkeit, den Sühndeckel überschattend“ (Heb 9,5). Die Bundeslade und der Sühndeckel und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 9,1... mehr herrliche Dinge, die mit der Bundeslade verbunden waren. In der Lade befanden sich ein goldener Krug mit Manna (2Mo 16,33) und der Stab Aarons (4Mo 17,23-25). Wenn du die angeführten Verse liest, wird dir auffallen, dass sowohl von dem Krug als auch von dem Stab gesagt wird, dass sie vor der Lade ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 17,25Behandelter Abschnitt 4Mo 17,25-28 Verse 25–28 | Der Stab Aarons aufbewahrt 25 Und der HERR sprach zu Mose: Bring den Stab Aarons vor das Zeugnis zurück, um ihn als ein Zeichen für die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 25,10... Erlösten in der Wüste, und der Stab Aarons, „ein Zeichen für die Widerspenstigen“, damit ihrem Murren ein Ende gemacht werde (vgl. 2Mo 16,32-34 und 4Mo 17,25). Aber als die Wanderungen und Kriege Israels aufgehört hatten, als das Haus „überaus groß“ (1Chr 22,5) und vollendet war und die Herrlichkeit ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1... in der Wüste war (2Mo 16,32-34). Außerdem waren auch der Stab Aarons, der gesprosst hatte, und das Siegel seines Priestertums in der Bundeslade (4Mo 17,25), ebenso die Tafeln des Gesetzes oder Zeugnisses, die hier „Tafeln des Bundes“ genannt werden. Diese Tafeln stehen mit dem alten Bund in Verbindung, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)4Mo 17,27.28 - Bei Gott zu HauseSiehe, wir vergehen, wir kommen um, wir alle kommen um! Jeder, der irgend zur Wohnung des Herrn naht, der stirbt (4Mo 17,27.28). Der Herr möchte uns schenken, mit Freude unseren Weg zu gehen. Es ist jedoch Freude im Herrn (und nicht außerhalb von Ihm). Henoch „wandelte mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 18,1... stets deutlicher abzeichnet. Dieses Kapitel ist also die Antwort auf die Frage des Volkes bezüglich des Priestertums am Ende des vorigen Kapitels (4Mo 17,28). Zum ersten und einzigen Mal richtet sich der HERR direkt an Aaron, um ihm die Vorrechte des Priestertums zu zeigen. Nicht nur die des ...