Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 4. Mose 15,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 15,1-41 Nach all diesem Unglauben des Volkes, wo Gott erklärt hatte, daß die Erde durch die Verwerfung der widerspenstigen Gemeinde von Seiner Herrlichkeit ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1... wird. Aber für die wissentlich begangenen Sünden gab es kein Schlachtopfer, das sie sühnen konnte: Der Schuldige musste unerbittlich getötet werden (4Mo 15,30-36). Jene Begebenheit ist ein Beispiel von einer Sünde aus Vermessenheit (vgl. 5Mo 17,12). Daran wird auch in unserem Brief erinnert: „Jemand, der das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 10,28... und verachtete (also nicht aus Versehen übertrat), starb ohne Barmherzigkeit. Allerdings mussten zwei oder drei Zeugen dieses Aufstands da sein (4Mo 15,30-36). Wenn Gott Rebellion unter dem alten Bund schon so bestrafte, um wie viel schwerer muss dann die Strafe für jemanden sein, der gegen den neuen Bund ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Einleitung... Sabbatruhe durch irgendein Werk zu entweihen, so dass z. B. der Mann, der am Sabbattag dürres Holz gesammelt hatte, tatsächlich gesteinigt wurde (4Mo 15,32-36), so soll der Mensch nicht meinen, der Vollkommenheit des Opfers Christi noch durch eigene Werke etwas an Wert hinzufügen zu müssen. Es wäre ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 10,1... Diejenigen, die sich dieser Schandtat schuldig machten, wurden ohne Barmherzigkeit getötet. Nichts konnte ihre Sünde sühnen (vgl. 3Mo 24,10-16; 4Mo 15,32-36; 5Mo 17,2-7). Aber das Verwerfen des Christentums, nachdem man es kennengelernt und sich dazu bekannt hatte, war ein weit schwereres Vergehen. In ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 15,32Behandelter Abschnitt 4. Mose 15,32-36 Schändung des Sabbat Das vorliegende Kapitel schließt mit der Geschichte des Sabbatschänders und der Verordnung über die „Schnur aus blauem Purpur“. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 15,32Behandelter Abschnitt 4Mo 15,32-36 Verse 32–36 | Der Sabbatschänder 32 Und als die Kinder Israel in der Wüste waren, da fanden sie einen Mann, der am Sabbattag Holz auflas. 33 Und die, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 16,23... Absonderung von dem Bösen, von allen menschlichen Einrichtungen. Das geschah hauptsächlich am Anfang des 19. Jahrhunderts. In dem Sabbatschänder (4Mo 15,32-36) hatten wir ein Bild davon, dass das Böse aus der Gemeinde weggetan wird. In dieser Begebenheit sehen wir, dass, wenn das nicht mehr geschehen kann, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 2,1... vergelten. Im Alten Testament hast du in dem Gericht über den Sabbatschänder ein Beispiel gerechter Vergeltung für die Übertretung des Gesetzes (4Mo 15,32-36). Wenn die Übertretung des durch Engel geredeten Wortes schon solch ernste Konsequenzen hatte, wie ernst müssen dann die Folgen für jemanden sein, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... der den wesentlichen Anspruch der Schrift leugnet. 3. Mose 18,28 wird in seinem wahren Sinn geklärt, indem man einfach die Verse 24 und 25 liest. 4. Mose 15,32 ist ganz klar, wenn es, wie es wahrscheinlich war, in den Ebenen von Moab geschrieben wurde. 1. Mose 40,15 ist ganz natürlich, wenn Joseph auf das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 2,13... (zweimal), 15 (zweimal); Dan 2,4-45 (dreizehnmal); Dan 4 (siebenmal); Dan 5 (achtmal), wo „deuten“ oder „Auslegung“ gemeint ist). Wiederum haben wir 4. Mose 15,32, wo es „bestimmen“ bedeutet; auch 4. Mose 9,3; 29 sechsmal im Sinn von „Verordnung“ und so weiter. Es ist also sicher, dass die gebräuchlichste ...