Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 4,11Behandelter Abschnitt 3Mo 4,11 Der Körper des Opfers wird außerhalb des Lagers verbrannt Nachdem wir gesehen haben, was mit dem Blut und mit dem Fett des Sündopfers geschehen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 4,1... uns und Gott. Die anderen erwähnten Sündopfer sollten die Gemeinschaft derer wiederherstellen, die in diesen Beziehungen standen. Deshalb wurde in 3. Mose 4,1-21 das Blut auf den Räucheraltar gesprengt, was das Symbol der Ausübung dieser Gemeinschaft war; der Rest wurde, wie üblich bei den Opfern, beim ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 4,3.14.23.28.32 - Welche besondere Bedeutung hat es, daß der Priester im Alten Bunde einen Farren ohne Fehl ( 3. Mose 4,3 ). die ganze Gemeinde einen Farren(V. 14), ein Fürst einen Ziegenbock (V. 23), jemand aus dem Volk eine Ziege (V. 28) bezw. ein Schaf (V. 32) als Sündopfer dem Jehova darbringen sollte?... 14), ein Fürst einen Ziegenbock (V. 23), jemand aus dem Volk eineZiege (V. 28) bezw. ein Schaf (V. 32) als Sündopfer dem Jehova darbringen sollte? (3. Mose 4) Antwort A: Der gesalbte Priester (V. 3) ist der Hohepriester, der Vertreter des Volkes. Seine Sünde wiegt als die des Vertreters des Volkes ebenso ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 9,23 - Wie ist der Vers zu erklären?... Vers 22 ist es ausgesprochen, daß fast alles, was unser Verhältnis zu Gott betrifft, nach Gottes Gesetz mit Blut gereinigt werden muß (vgl. V. 19-22; 3. Mose 16,15-19; 4,1-19). Gottes Grundsatz ist und bleibt: „Ohne Butvergießen geschieht keine Vergebung.“ Wenn manche daher Gott als grausam bezeichnen, weil Er zum ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 4,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 4,1-35 Das Sündopfer Die Beziehung des Volkes zu Gott und das persönliche Gewissen Wir verlassen nun die Opfer „lieblichen Geruchs“ und kommen zu den ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 4-5 - Das Sünd- und Schuldopfer... Gemeinschaft derer, die durch die Gnade in jene Beziehungen zu Gott eingetreten waren, aufrecht zu halten und wiederherzustellen. Deshalb wurde in 3. Mose 4,1-21 ein Teil des Bluts auf den Altar des wohlriechenden Räucherwerks gesprengt (der das Symbol der Ausübung dieser Gemeinschaft war), und das übrige Blut ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)3Mo 4,1-12; Heb 13,13 – Außerhalb des Tores (Charles Henry Mackintosh)Heb 13,13: Deshalb lasst uns zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, seine Schmach tragend. Betrachten wir, was mit dem „Fleisch“ oder dem „Leib“ des Opfertieres geschah, worin die wahre Grundlage der Jüngerschaft vorgebildet ist. „Den ganzen Stier soll er hinausbringen außerhalb des Lagers an ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,23-24 - Wahrhaftige Anbeter... der Zusammenkunft stand, es wurde siebenmal gesprengt gegen den Vorhang des Heiligtums sowie vor den Gnadenstuhl, aber nur einmal auf denselben (vgl. 3Mo 4,6-34; 16,14). Für das Auge Gottes genügte es, wenn das Blut einmal auf den Gnadenstuhl gesprengt wurde. Das siebenmalige Sprengen desselben gibt uns die völlige ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Mose 4,1... werden musste, als Zeugnis für das Gericht Gottes über die Sünde – zumindest dort, wo das Blut vor den Herrn, vor den Vorhang, gesprengt wurde (vgl. 3Mo 4,7-12.17-21). Im Fall eines einzelnen Israeliten, sei es ein Fürst oder jemand aus dem Volk des Landes, wurde weder das Blut vor dem Vorhang des Heiligtums ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,1... Hätte es sich beim Brandopfer in irgendeiner Weise um das Tragen der Sünde gehandelt, so würde es außerhalb des Lagers verbrannt worden sein (vgl. 3Mo 4,11.12 mit Heb 13,11). Im Speisopfer aber finden wir nicht einmal ein Blutvergießen. Es ist vielmehr ein herrliches Vorbild auf Christus, wie Er hier auf der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 2 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 3/6... Weil alles auf dem Altar verzehrt wurde. Wäre etwas vom Sündentragen dabei gewesen, so hätte es außerhalb des Lagers verbrannt werden müssen (vgl. 3Mo 4,11-12 mit Heb 13,11). – Doch im Speisopfer war gar nicht vom Blutvergießen die Rede. Wir finden einfach in demselben ein schönes Vorbild von Christus, wie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 4 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 5/6... an eine reine Stätte, da man die Asche hinschüttet, und soll es verbrennen auf Holz mit Feuer, auf der Aschenschütte soll es verbrannt werden“ (3Mo 4,11-12). In diesem Akt haben wir den Hauptzug des Sündopfers der es sowohl vom Brandopfer als auch vom Dankopfer unterscheidet. Sein Fleisch wurde nicht, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 4,11Behandelter Abschnitt 3Mo 4,11-12 Verse 11.12 | Außerhalb des Lagers 11 Und die Haut des Stieres und all sein Fleisch samt seinem Kopf und seinen Beinen und seinem Eingeweide und ...