Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 3,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 3,1-17 Jetzt wendet sich unser Augenmerk dem Friedensopfer zu Es ist das Opfer, das, gemäß der Wirksamkeit des Opfers, ein Vorbild von der Gemeinschaft der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 3,1Behandelter Abschnitt Kapitel 3Mo 3,1-16 Das Friedensopfer Je eingehender wir die Opfer betrachten, umso deutlicher erkennen wir, dass ein einzelnes Opfer allein kein vollständiges Bild von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 24,3... HERRN (3Mo 1,1-17) und das Friedensopfer war ein Gemeinschaftsopfer, wodurch die Gemeinschaft zwischen dem HERRN und seinem Volk zum Ausdruck kommt (3Mo 3,1-17). Er lässt Jünglinge, wahrscheinlich Erstgeborene, Brandopfer und Friedensopfer darbringen. Dieser Dienst wird später durch Priester und Leviten, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 20,26... mit Gott, mit dem Herrn Jesus und mit allen Gliedern des Volkes Gottes möglich ist. Eine Beschreibung dieses Opfers finden wir in 3. Mose 3 und 7 (3Mo 3,1-17; 7,11-21). Das Darbringen dieses Opfers bedeutet also, dass das Bewusstsein der Gemeinschaft, die unter dem Volk Gottes vorhanden ist, besteht. Darin ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 3,3Behandelter Abschnitt 3Mo 3,3-5 Verse 3–5 | Das Fett Und er soll dem HERRN von dem Friedensopfer ein Feueropfer darbringen: das Fett, das das Eingeweide bedeckt, und alles Fett, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 2,11... zum Opfern kommt, kennt das Gesetz und spricht die verdorbenen Priester darauf an. Er weist darauf hin, dass zuerst das Fett geopfert werden muss (3Mo 3,3-5.16). Dem Knecht des Priesters ist das völlig egal. Er hat seinen Befehl vom Priester erhalten und er hält sich strikt daran. Das bringt ihm auch den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... Flasche kauft (Jer 19,2). Chebar siehe Kebar. Chelal siehe Kelal. Chelbon = Fett, fruchtbar. Nach dem Stammwort «cheleb» = Fett (vgl. 1. Mose 4,4; 3. Mose 3,3; 1. Mose 45,18; Ps 81,17; 147,14; 5. Mose 32,14) und die Namen: Heleb, Hilba! Stadt nahe bei Damaskus am Antilibanon (Hes 27,18). Vgl. Achlab. ...