Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 20,1Behandelter Abschnitt 3Mo 20,1-6 Einleitung Viele der hier genannten Sünden stehen auch in Kapitel 18. Dort werden sie genannt, damit die Sünden nicht getan werden. Aber hier werden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,28... Herrscher. Der Same, von dem hier die Rede ist, gehört Ihm. Er wird nicht den Götzen geopfert, wie es in früheren Generationen geschehen ist (3Mo 18,21; 20,2.3; 2Kön 16,3; 2Kön 21,6; Jer 7,31). Alle, die die schreckliche Zeit großer Drangsal durchlebt haben, werden denen, die in der Zeit des Friedens ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,6... ist ihre Denkweise geworden. Aber der Erstgeborene gehört bereits dem HERRN (2Mo 13,2.12), und das Opfern von Kindern ist durch das Gesetz verboten (3Mo 18,21; 20,2-5; 5Mo 12,31; 18,10). Die Götzendiener nehmen darauf jedoch keine Rücksicht (Jer 19,5; 32,35; 2Kön 16,3; 21,6; 3,27). Der HERR will nicht, dass das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 9,8... werde, spricht der HERR. Aufs Neue lesen wir von „den Augen des HERRN“ (Verse 3.4). Seine Augen sind „gegen“ das sündige Reich gerichtet (vgl. 3Mo 20,5; Ps 34,15.16). Für das „sündige Königreich“ ist kein Überleben möglich und es wird auch nicht wieder auferstehen. Gott kann niemals mit der Sünde in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,16... υθωνες was applied to ventriloquists (εγγαστριμυθο). In the LXX those with familiar spirits are called by this word ventriloquists (Leviticus 19:31; Leviticus 20:6; Leviticus 20:27, including the witch of Endor 1. Samuel 28:7). It is possible that this slave girl had this gift of prophecy "by soothsaying" ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,16 - Ist Hellsehen etwas ähnliches wie Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir uns solchen Erscheinungen gegenüber zu verhalten?... alle genannt, „dem Herrn ein Greuel“ (5. Mose 18,10-12) und mit Todesstrafe belegt (2. Mose 22,18), solche sollen aus dem Volk ausgerottet werden (3. Mose 20,6.27). Nach der Heiligen Schrift können wir diese Erscheinungen wie folgt bezeichnen: 1. Zauberei; 2. Wahrsagerei (Hellsehen, Somnambulismus), dies sind ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS DRITTE BUCH MOSE... Astrologie, das Deuten der Zukunft nach Sternen, Schlangen, Wolken (3. Mose 19,26; 20,27). Spiritismus, Wahrsagerei, das Befragen Verstorbener (3. Mose 19,31; 20,6); das Medium(3. Mose 20,27).Todesstrafe droht dem Übertreter (3. Mose 20,27; 2. Mose 22,17). Durchwegs werden nicht nur die Astrologen, Zauberer, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 22,17... Ehrerbietung von allen Menschen und sicher von seinem Volk zu erhalten. An mehreren Stellen wird Gottes Volk ermahnt, sich davon fernzuhalten (3Mo 20,6; 5Mo 18,10). Mitten in diesem Abschnitt wird vor der sexuellen Gemeinschaft mit einem Tier gewarnt (Vers 18). Dass das Volk Gottes vor dieser ...