Schriften von William Kelly (William Kelly)3Mo 18,19-30 - Verunreinigungen ( 3Mo 18,19-30 )Es gibt noch andere Quellen der Verunreinigung und schändlichere Gräuel, die der Natur entgegenstehen und vor denen Gott warnt. Es mag schmerzhaft sein diese Verse zu lesen, aber es ist lehrreich zu erfahren, in welche Dinge die menschliche Natur innerhalb der heidnischen Rassen gefallen ist, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 18,24Behandelter Abschnitt 3Mo 18,24-30 Verse 24–30 | Gott duldet keine Gräueltaten Verunreinigt euch nicht durch dies alles; denn durch dies alles haben die Nationen sich verunreinigt, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 36,8... sein eigenes Volk zu verzehren (vgl. 4Mo 13,32) und seine eigene Nation der Kinder zu berauben. Das ist auf ihre Untreue zurückzuführen (3Mo 18,24.25.28). Ihre Kinder starben in Scharen in den Kriegen, sowie dadurch, dass sie von ihren Eltern den Götzen geopfert wurden. Das wird nicht mehr der Fall ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 2,10... das zu ihren Handlungen passt, sich gegen Gott zu erheben und sich von Ihm abzuwenden. Die Frevler haben das Land durch ihre Sünden unrein gemacht (3Mo 18,25.28). Für die Übeltäter gibt es im Land des HERRN keine Ruhestätte mehr, wie sie es zu Zeiten des Gehorsams war (5Mo 12,9.10; 1Kön 8,56). Sie werden im ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Sinn in dem Namen, daß ein Fremder sich in einem Lande niedergelassen hat, im Gegensatz zum Landeskinde (hebr. ezrach) vgl. Ps 37,35; 2. Mose 12,19; 3. Mose 16,29; 18,26. Nachkomme Judas (1Chr 2,27). Vgl. Ekron! Vgl. Esrachiter! Ekron = Ausrottung, Entwurzelung. Vgl. das Wortspiel in Zeph 2,4: «Und Ekron wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,14 - Was ist die „Handschrift in Satzungen“ in Kol 2,14?... Gottes (persönlich: 2. Mose 31,18; 5. Mose 9,10; und durch Seinen Diener Moses: 2. Mose 24,4.12 u. a). und wird oft als „Satzungen“ bezeichnet (3. Mose 18,4.5.26; 19,37; 20,8 u. a). Auch stimmt dieses ganz mit unserer Schriftstelle überein, denn das Gesetz legt dem Menschen Verpflichtungen auf, die er infolge seines ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 1,1... dass die Hand des Herrn nicht zu kurz war (4Mo 11,27).↩︎ 2 2Kor 4,7 scheint eine Anspielung auf Gideons Fackeln und Krüge zu sein.↩︎ 3 2Mo 20,10; 3Mo 17,12; 18,26; 23,22; 4Mo 9,14; 15,14-16.26.29; 35,15; Jos 8,35; 1Chr 22,2; 2Chr 2,16; 15,9; 30,25.↩︎ 4 Ich möchte noch den Hauptmann von Kapernaum und die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Worte an Fremdlinge - (2)... dem Wort des Herrn: „... damit das Land euch nicht ausspeie, wenn ihr es verunreinigt, so wie es die Nation ausgespieen hat, die vor euch war.“ (3Mo 18,28). Ihr Erbteil ist befleckt. Das schöne Land, von dem Gott sagt: „Ich brachte euch in ein Land der Fruchtgefilde“ und klagt: „Ihr kamet hin und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 3,16b - Wie haben wir das zu verstehen, wenn wir doch in Betracht ziehen, daß die Worte an die Gemeinde gerichtet sind?... vor allen anderen Segenskreisen anderer Zeitabschnitte ausgezeichnet ist. In dem letzten Sendschreiben finden wir, daß Er „ausspeien“ werde. Vgl. 3. Mose 18,28; 20,22. Wenn wir nicht irren, ist es das einzige Mal im Worte Gottes, wo der Herr der Ausführende dieser Handlungen ist. Die bekennende Masse ist Ihm ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... Wiederum sind 2. Mose 16,35.36; 22,29; 3. Mose 26,34.35.43; 5. Mose 19,14 nur für den schwierig, der den wesentlichen Anspruch der Schrift leugnet. 3. Mose 18,28 wird in seinem wahren Sinn geklärt, indem man einfach die Verse 24 und 25 liest. 4. Mose 15,32 ist ganz klar, wenn es, wie es wahrscheinlich war, in ...