Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (1)... Alten Testamentes überein: Der Aussätzige mußte zuerst zum Priester gebracht werden, dann mit dem Blute berührt werden, und dann erst folgte das Öl (3. Mose 14). (Das Öl ist durchgängig in der Schrift ein Bild des Heiligen Geistes). So sehen wir auch aus dem Vorbilde, daß dem Empfangen des Heiligen Geistes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 14,1Behandelter Abschnitt 3Mo 14,1-9 Einleitung Aussatz ist ein Bild der Sünde, die in einem Gläubigen wirksam wird, nicht zeitlich beschränkt, sondern als Teil seines Lebens. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,7... das Wort Gottes mit Wasser verglichen wird (Eph 5,26; Joh 15,3). Wir sehen hier die Anwendung des Reinigungsopfers des Aussätzigen in 3. Mose 14 (3Mo 14,1-20). Das Volk als Ganzes, d. h. der gläubige Überrest in der Endzeit, wird durch dieses Opfer ebenfalls gereinigt und die Gemeinschaft mit Gott ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... Vorfahren und ein teil seiner Nachkommen, ein Durchgangspunkt des Blutstroms seiner Eltern und Ahnen. „Die Seele alles Fleisches ist im Blute“ (3. Mose 17,11; 14; Apg 17,26). Daher die Betonung der Stammbäume in der Schrift (z. B. 1. Mose 5; 1Chr 1-9) und die Bedeutung der Vererbungsgesetze in Familie und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,14... there about the direction to go to the priest to receive a certificate showing his cleansing, like our release from quarantine (Leviticus 13:39; Leviticus 14:2-32). For a testimony unto them (εις μαρτυριον αυτοις). The use of αυτοις (them) here is "according to sense," as we say, for it has no antecedent in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Anbeter und der Arbeiter... den Platz lassen, den Gott demselben angewiesen hat. Erst nachdem der Aussätzige als rein erklärt worden war, begann er seine Kleider zu waschen (3Mo 14,7-8). Hätte er dieses früher tun wollen, dann würde er, anstatt sich selber zu reinigen, das Wasser verunreinigt haben. „Da wir nun diese Verheißungen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hat der achte Tag in der Schrift eine besondere Bedeutung, und worin besteht diese?... Dienstes (3. Mose 8,33; 9,1). In ähnlicher Weise war es auch mit dem gereinigten Aussätzigen; der achte Tag brachte ihm den neuen Anfang. (3. Mose 14,8.9). In der Verklärung Jesu auf dem heiligen Berge wurde den Jüngern im „Gesicht“ das neue Zeitalter, das „Reich des Sohnes des Menschen, das Kommen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 14,8Behandelter Abschnitt 3. Mose 14,8-9 Sieben Tage außerhalb seines Zeltes „Und der, der zu reinigen ist, soll seine Kleider waschen und all sein Haar scheren und sich im Wasser baden; und ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 6,1... ndet sich im Alten Testament. Sie gehört zu den Dingen, die die Zeremonien und Verordnungen des Gesetzes kennzeichneten (2Mo 30,20; 40,12; 3Mo 8,6; 13,6; 14,8.9; 15,13; 16,4.24.26.28; 17,16 usw.). „Das Hände-Auflegen“: Dies geschah nicht nur beim Opfern (3Mo 1,4; 4,15), sondern auch gegenüber Personen (4Mo 8,10; 27,18.23). Die Lehre von ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... Söhne wuschen daraus ihre Hände und ihre Füße“ (2Mo 40,31). Der gereinigte Aussätzige badete sich, bevor er seinen Platz im Lager einnehmen konnte (3Mo 14,8-9). Wer aus verschiedenen Gründen unrein war, musste sich baden (3Mo 15,5-6 u.a.) Am Sühnungstag war Aaron verpflichtet, sich zweimal zu baden: Bevor ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 14,10-20 - Die Reinigung des Aussätzigen... Grab gebracht; aber Er ist auferstanden und hat sie dort gelassen; Er hat alles vollbracht. 2. Der Aussätzige musste mit Wasser gewaschen werden (3Mo 14,8.9). Jesus reinigt uns durch das Wort, das Er uns gesagt hat. Sein Wort bewirkt für unsere Seelen das, was die Reinigung mit Wasser für den Körper ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,2... rühmt. Es steht für das Gericht über das, was aus der alten Natur kommt. Der Aussätzige musste sein ganzes Haar scheren, um gereinigt zu werden (3Mo 14,8.9). Die Priester durften keine Kleider aus Wolle tragen, wenn sie in das Heiligtum eingingen (Hes 44,17). Die Nahrung der Braut ist von Reinheit ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung der Waschungen... Söhne wuschen daraus ihre Hände und ihre Füße“ (2Mo 40,31). Der gereinigte Aussätzige badete sich, bevor er seinen Platz im Lager einnehmen konnte (3Mo 14,8.9). Wer aus verschiedenen Gründen unrein war, musste sich baden (3Mo 15,5.6 u.a.). Am Sühnungstag war Aaron verpflichtet, sich zweimal zu baden: bevor ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)3Mo 13-14 - Die Reinigung des Aussätzigen... moralisch und richterlich gereinigt ist“. Danach kann er das Lager betreten, auch wenn er noch sieben Tage außerhalb seines Zeltes bleiben muss (3Mo 14,8); denn von diesem Punkt aus beginnt „das Werk, das ihn in seinem Gewissen wieder in die Gemeinschaft mit Gott zurückführt“. In diesem Prozess nimmt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 8,5... darf keinen Platz haben, also nichts, was mit der Sünde zu tun hat. Die zweite Handlung ist das Abscheren des ganzen Haares an ihrem Körper (vgl. 3Mo 14,8). Das Haar spricht von dem, was aus dem natürlichen Menschen hervorkommt. Das soll weggeschoren werden. Das Schermesser stellt das Gericht vor, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 7,17... sein Haar scheren (4Mo 6,9). Israel sollte dem HERRN geweiht sein, hat sich aber verunreinigt. Auch der Aussätzige muss sich aller Haare entledigen (3Mo 14,9). In gleicher Weise hat sich Israel verunreinigt und ist aussätzig geworden. Das Gleiche gilt für den Leviten, den Diener des Priesters (4Mo 8,7). ...