Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 11,3Behandelter Abschnitt 3Mo 11,3 Tiere, die wiederkäuen und gespaltene Hufe haben Was zunächst das Vieh betrifft, so waren zwei Dinge notwendig, um es als rein betrachten zu dürfen: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Geistliche Trägheit (1)... davon, wie das, was unserer Seelen Speise ist, sorgsam verdaut werden muß zur Erhaltung unserer geistlichen Kraft in einem entsprechenden Wandel. (3Mo 11,3). (Schluß folgt).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 3/3... unsere Sünden versöhnt, seinen Wert. Sie ist wie jene Wolke von Weihrauch, welche am Versöhnungstag Zugleich mit dem Blut zu Gott emporstieg (3Mo 11,3). Aber in einem anderen Sinne ist diese Vollkommenheit zu groß für uns. Sie ist so erhaben, dass wir sie nimmer erreichen. Sie überwältigt unser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,17... mehr zu tun gibt, um den vollen Nutzen von dem zu haben, was sie gesammelt hat. Man kann es vergleichen mit dem Wiederkäuen der reinen Tiere (vgl. 3Mo 11,3). Das bedeutet für uns, dass wir das „wiederkäuen“, was wir aus dem Wort zu uns genommen haben, beispielsweise bei einer Zusammenkunft oder ei ner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... sinnbildliche Bedeutung hat, worauf ich leider hier nicht eingehen kann, die Belehrung, daß er unreine Tiere schlachten und essen solle (entgegen 3. Mose 11 und 5. Mose 14), die Belehrung, die auch darin lag, daß das Tuch in den Himmel hinaufgenommen wurde - daß Gott also gleichsam in Gemeinschaft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 11,1Behandelter Abschnitt 3Mo 11,1-8 Einleitung In diesem Kapitel geht es um Ernährungsvorschriften für alle Israeliten, nicht nur für die Priester. Priester haben mit dem Dienst im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,8... in Trümmern. Alle, die „auf dem Weg vorübergehen“, können plündern, so viel sie wollen. Ein „Eber“ oder Schwein (Vers 14) ist ein unreines Tier (3Mo 11,3.4.7) und steht für die Nationen. Die Nationen sind „aus dem Wald“ gekommen, der ihre eigene Behausung ist, um Jerusalem zu zerwühlen, d. h. von seinem ...