Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (5)... Ehud gehörte zu diesem Stamme (Ri 3,15-23). König Saul stammte von Benjamin (1Sam 9,1.2). Wie die Wölfe fielen sie über die wehrlosen Schafe her (2Sam 4,1-6). Saulus von Tarsus, der zuerst die Versammlung verfolgte, war auch aus diesem Stamme (Phil 3,5). Zum Schluß wollen wir noch betrachten, wie alles ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 4,1Behandelter Abschnitt 2Sam 4,1-3 Verse 1–3 | Zwei Diener von Saul 1 Und als der Sohn Sauls hörte, dass Abner in Hebron gestorben war, da wurden seine Hände schlaff, und ganz Israel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 21,6... vom Fall Jerusalems zu beschreiben: „Und jedes Herz wird schmelzen (vgl. Ps 22,14; Jes 13,7; Nah 2,10), und alle Hände werden erschlaffen, (vgl. 2Sam 4,1; Jes 13,7; Jer 6,24; Hes 7,17), und jeder Geist wird verzagen, (vgl. Jes 61,3) und alle Knie werden zerfließen wie Wasser“ (Hes 7,17). Wenn die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Samuel 4,1Behandelter Abschnitt 2Sam 4 Aber wir haben nicht nur den Tod Abners, wie ich schon sagte, sondern auch den Tod Isboseths. Dies folgt in diesem Kapitel, und auch dort wieder, wie sehr die Menschen das Herz des Königs falsch beurteilten. Die Mörder „brachten den Kopf Isboseths zu David nach Hebron ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... von Isaak (1. Mose 22,23; 24,15). Recha = «Zart, weich». Unbekannter Ort im Stamme Judah (1Chr 4,12). Rechab = «Reiter». 1.) Sohn von Rimmon (2Sam 4,2.6). 2.) Ein Keniter (1Chr 2,55), Vater von Jonadab (2Kön 10,15.23; Jer 35,6.8. 14.16.19). Von ihm stammen die Rechabiter (Jer 35,2.3. 5.18). 3.) Vater ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Gittaim = Zwei Kelter. Vgl. Gath und die folgenden Namen mit Hinweisen! 1.) Stadt im Stamme Benjamin (Neh 11,33). 2.) Stadt nahe bei Beeroth (2Sam 4,3). Glttith = steht in der Oberschrift des 8., 81. und 84. Psalms. Der Targum übersetzt: «Auf der Zither, welche David aus Gath mitbrachte.» Es ist ...