Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... Seinem Volk, in Seiner Gemeinde „treue Leute“ nach 2Tim 2,2. Ihm sei Preis! Und wie Er im Alten Testament dem Mose seinen Bruder Aaron beigesellte (2. Mose 4), wie Er die Seinen, als Er hienieden war, zu Zeiten paarweise aussandte (vgl. Lk 10,1 u. a). usw., so zeigt Er in der Ordnung Seines Hauses (1Tim ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 4,27Behandelter Abschnitt 2. Mose 4,27-31 Mose und Aaron Die eben genannten Wahrheiten ergeben sich aus dem Bild, das uns in der Verbindung Moses mit Zippora vor Augen gestellt ist. Doch wir ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engeldienste im Anfang des christlichen Zeugnisses... frühesten Zeiten an eigentümlich. Erst nachdem Mose nach seiner Rückkehr von Midian vor den Augen des Volkes die Zeichen getan hatte, glaubten sie (2. Mose 4,29-31). In Seiner herablassenden Güte erfüllte Gott ihr Begehren, indem er mitzeugte „sowohl durch Zeichen als durch Wunder und mancherlei Wunderwerke und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,29Behandelter Abschnitt 2Mo 4,29-31 Verse 29–31 | Die Zeichen vor dem Volk 29 Und Mose und Aaron gingen hin, und sie versammelten alle Ältesten der Kinder Israel. 30 Und Aaron redete ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Der Berg Gottes... sind solche Diener, die direkt von der Gegenwart Gottes an ihr Werk gehen. Als sie in Ägypten ankommen, versammeln sie zuerst die Ältesten Israels: 2Mo 4,29-31: 29 Und Mose und Aaron gingen hin, und sie versammelten alle Ältesten der Kinder Israel. 30 Und Aaron redete alle Worte, die der HERR zu Mose ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 24,21-22 - Was bedeutet Jesaja 24,21-22? Gibt diese Stelle der „Wiederbringungslehre“ oder „Allversöhnungslehre“ irgendwelche Berechtigung?... schreibe, gebe ich nur einige Stellen an, die das Wort in entgegengesetzten Bedeutungen zeigen (in absichtlich regelloser Reihenfolge): Ps 106,4; 2Mo 4,31; Sach 10,3 (beide Bedeutungen; die im guten Sinne in der Elberf. mit „mich annehmen“ übersetzt); Ps 89,33; Jer 5,9.29; Jes 29,6 (hier auch im ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 6,1... (Introd. O. T. i. 65), dass „die Israeliten anfangs aus Angst vor dem Geist und grausamer Knechtschaft nicht auf Mose hörten (2Mo 6,9.12). Aber in 2. Mose 4,31 glaubten sie und freuten sich, als er ihnen die Befreiung ankündigte. Man könnte sagen, dass in diesem Fall nicht das Volk, sondern die Ältesten ...