Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... Seinem Volk, in Seiner Gemeinde „treue Leute“ nach 2Tim 2,2. Ihm sei Preis! Und wie Er im Alten Testament dem Mose seinen Bruder Aaron beigesellte (2. Mose 4), wie Er die Seinen, als Er hienieden war, zu Zeiten paarweise aussandte (vgl. Lk 10,1 u. a). usw., so zeigt Er in der Ordnung Seines Hauses (1Tim ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 4,27Behandelter Abschnitt 2. Mose 4,27-31 Mose und Aaron Die eben genannten Wahrheiten ergeben sich aus dem Bild, das uns in der Verbindung Moses mit Zippora vor Augen gestellt ist. Doch wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,27Behandelter Abschnitt 2Mo 4,27-28 Verse 27.28 | Mose trifft Aaron 27 Und der HERR sprach zu Aaron: Geh hin, Mose entgegen in die Wüste! Und er ging hin und traf ihn am Berg Gottes und ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Der Berg Gottes... Gottes gestärkt hat für den schwierigen Weg, den er nun einzuschlagen hatte. Zuerst jedoch sendet der HERR Aaron in die Wüste, um Mose zu treffen. 2Mo 4,27.28: 27 Und der HERR sprach zu Aaron: Geh hin, Mose entgegen in die Wüste! Und er ging hin und traf ihn am Berg Gottes und küsste ihn. 28 Und Mose ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 18 1Pet 5,14 - War Obadja nach der neutestamentlichen Sprache ein Kind Gottes oder nicht? Wenn ja, war das Verhalten des Elias bei seiner Begegnung ein richtiges, oder zeigte er nicht Obadja gegenüber eine gewisse Kälte? Wenn EIias den Geist Gottes hatte, warum handelte er nicht so, wie später durch den Heiligen Geist geschrieben wurde, indem er mit dem Kuß der Liebe grüßte?... im Jahrbuch I ausgeführt habe - der Kuß, wie er im Morgenlande Sitte war und ist, auch bei den Juden gebräuchlich war (vergl. z. B. 1. Mose 29,11.13, 2. Mose 4,27 [Kuß der Arbeitsgemeinschaft?]; 1Sam 20,41; 2Sam 20,9; 1Kön 19,20; Spr 27,6; Hld 1,1.2 usw)., so besteht m. E. der Kuß als Ausdruck der brüderlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,1-16 - Elia und Obadja... Mose und Aaron, am Berge Gottes begegneten! Diese standen beide im Dienste eines Herrn. Und Aaron begrüßte seinen Bruder mit dem Kuß der Liebe. (2Mo 4,27) Elia bestätigt Obadja nur kurz seine Frage, daß er es sei, und beauftragt ihn alsdann, dem gottlosen Ahab seine Gegenwart anzuzeigen. Obadja fühlte ...