Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... nach dem Stammwort: sene = «Felszacke» (1Sam 14,4). Die Deutung: «Der dem Sin, Mondgott Geweihte» ist unberechtigt. 1.) Berg der Gesetzgebung (2. Mose 19,1.2); heißt auch Horeb (s. d.). 2.) Wüste (2. Mose 19,1). Vgl. Hagar in Gal 4,24 SIneab siehe Schineab. Slnear ~ Zweistädteland oder Löwenland. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 19,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 19,1-16 Israel am Fuß des Berges Sinai Der Bund des Herrn mit Israel Wir kommen jetzt zu einem sehr wichtigen Abschnitt in der Geschichte Israels. Wir sehen ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die sieben Haushaltungen... Christus kam: „Geboren von einer Frau, geboren unter Gesetz.“ Sowohl die Juden als auch die Nationen waren an seiner Kreuzigung beteiligt. (Lies 2. Mose 19,1-8; 2Kön 17,1-18; 2Kön 25,1-11; Apg 2,22-23; Apg 7,51-52; Röm 3,19-20; Röm 10,5; Gal 3,10) Der Mensch unter der Gnade: Der Opfertod des Herrn Jesus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 16,7; 2Mo 3,2 - Was ist „Engel Jehovas“? Ist es der Herr selbst?... von Engeln hin“) empfangen hat, wie auch Gal 3,19 uns betreffs des Gesetzes sagt: „angeordnet durch Engel in der Hand eines Mittlers“, wiewohl wir 2Mo 19 usw. lesen, daß Jehova, bzw. Gott, redete. - Es ließe sich bezüglich der Engelfrage noch vieles sagen - auch im Blick auf manche meist auf den Herrn ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS VIERTE BUCH MOSE... Buch nimmt den Faden der Geschichte Israels dort auf, wo das 2. Buch Mose ihn fallen liess, nämlich am Fusse des Sinai. Dazwischen, das heisst von 2. Mose 19,1-2 bis 4. Mose 10,11-12, wird berichtet, was sich während des Aufenthalts am Sinai (zirka ein Jahr) zutrug. Um einen besseren Überblick über die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 19,1Behandelter Abschnitt 2Mo 19,1-2 Verse 1.2 | In der Wüste Sinai 1 Im dritten Monat nach dem Auszug der Kinder Israel aus dem Land Ägypten, an ebendiesem Tag kamen sie in die Wüste ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 19,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 19,1 - 24,18 Indem aber der Lauf der Gnade auf diese Weise beendet war, ändert sich der Schauplatz vollkommen. Sie feiern nicht das Fest auf dem Berge, wohin Gott sie, wie verheißen, geführt hatte - „getragen auf Adlers Flügeln“ und zu Sich gebracht. Er stellt ihnen ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,15-22 - Das Fest der Wochen... begangen. Aber dies war nicht biblisch. Wohl hatte die Gesetzgebung auch im dritten Monat stattgefunden, wie das Pfingstfest im dritten Monat war (2Mo 19,1), aber nirgends ist der Tag angegeben, noch hatte Gott je angeordnet, dass das Gedächtnis der Gesetzgebung gefeiert werden sollte.↩︎ 17 oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 10,11... diese Geschichte, um damit den Untergang des Christentums zu illustrieren (Jud 1,11). Nachdem das Volk beinahe ein Jahr am Sinai gewesen ist (vgl. 2Mo 19,1 mit 4Mo 10,11), findet Gott es an der Zeit loszuziehen (5Mo 1,6.7a). Das Volk zieht los in der Weise, wie Gott es in 4. Mose 2 angeordnet hatte. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 33,5... Hinweis 9 Elim 12 Wasserquellen und 70 Palmen 2Mo 15,27 11 Wüste Sin 2Mo 16,1 14 Rephidim kein Wasser zu trinken für das Volk 2Mo 17,1 15 Wüste Sinai 2Mo 19,1 16 Kibrot-Hattaawa 4Mo 11,34 17 Hazerot 4Mo 11,35 36 Wüste Zin 4Mo 20,1 37 Berg Hor Aaron stirbt 123 Jahre alt, 40 Jahre nach dem Auszug, Kanaaniter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 15,12... Festes im dritten Monat auf diesen Gedanken gekommen sein (Verse 10.11), denn die Gesetzgebung auf dem Sinai erfolgte ebenfalls im dritten Monat (2Mo 19,1). Nach der Erneuerung des Altars findet nun auch eine Erneuerung des Bundes statt. Die Tatsache, dass das Volk den Bund vom Sinai nicht erfüllen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 19,1Behandelter Abschnitt 2Mo 19 Im nächsten Teil des zweiten Buches Mose ist eine Veränderung von größtem Ausmaß; aber wir werden auch feststellen, dass Gott sein eigenes Volk niemals vergisst. Obwohl sich die Umstände ändern mögen, bleibt Er allein weise und allein gut. Mögen wir uns an allem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Name weist auf einen ausgedehnten Talgrund hin, wo sich die Schlacht mit den Amalekitern ereignete. Letzter Lagerplatz der Israeliten vor dem Sinai (2. Mose 17,1.8; 19,2; 4. Mose 33,14.15). Die Deutung: Bergsatteldecke ist zeifelhaft. Raphu = «Geheilt». Vgl. Rapha Nr. 2963! Ein Benjaminiter (4. Mose 13,9). Ratstor ...