Behandelter Abschnitt 2Chr 15,12-15
Verse 12–15 | Der Bund
12 Und sie gingen den Bund ein, den HERRN, den Gott ihrer Väter, zu suchen mit ihrem ganzen Herzen und mit ihrer ganzen Seele; 13 jeder aber, der den HERRN, den Gott Israels, nicht suchen würde, sollte getötet werden, vom Kleinsten bis zum Größten, vom Mann bis zur Frau. 14 Und sie schworen dem HERRN mit lauter Stimme und mit Jauchzen und bei [dem Schall von] Trompeten und Posaunen. 15 Und ganz Juda freute sich über den Eid; denn sie schworen mit ihrem ganzen Herzen und suchten den HERRN mit ihrem ganzen Willen; und er ließ sich von ihnen finden. Und der HERR verschaffte ihnen Ruhe ringsumher.
Nachdem das Volk dem HERRN geopfert hat, übergibt es sich auch selbst dem HERRN. Sie tun dies, indem sie einen Bund schließen (Vers 12). Sie mögen während des Festes im dritten Monat auf diesen Gedanken gekommen sein (Verse 10.11), denn die Gesetzgebung auf dem Sinai erfolgte ebenfalls im dritten Monat (2Mo 19,1). Nach der Erneuerung des Altars findet nun auch eine Erneuerung des Bundes statt.
Die Tatsache, dass das Volk den Bund vom Sinai nicht erfüllen konnte, steht hier nicht im Vordergrund. Es geht um ihre Gesinnung. Diese ist schön und nachahmenswert. Sie haben wirklich die Absicht, den HERRN, den Gott ihrer Väter, von ganzem Herzen und von ganzer Seele zu suchen. Sie gehen sogar so weit, dass alle, die den HERRN, den Gott Israels, nicht suchen, getötet werden sollen, unabhängig von Alter und Geschlecht (Vers 13).
Sie legen einen Eid vor dem HERRN ab (Vers 14). Das tun sie nicht flüsternd, als ob sie widerwillig und zögerlich wären, sondern „mit lauter Stimme und mit Jauchzen und bei dem Schall von Trompeten und Posaunen“. Es ist nicht nur ein Ausdruck ihrer Stimmen, sondern auch ihrer Herzen und Gefühle (Vers 15). Ihre Verabredung verursacht große Freude in ihren Herzen. Wenn Gott Besitz von unseren Herzen ergreifen kann, wenn wir Ihm unser Herz schenken, haben wir Freude. Das Ergebnis ist, dass Er gefunden wird, und wenn Er gefunden wird, folgt Frieden und Ruhe.