Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 18,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 18,1-12 Der Besuch Jethros Bildliche Vorausschau auf Israel, die Nationen und die Versammlung Wir sind nun am Schluss eines bemerkenswerten Teiles des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 18,1Behandelter Abschnitt 2Mo 18,1-12 Verse 1–12 | Jethro besucht Mose 1 Und Jethro, der Priester von Midian, der Schwiegervater Moses, hörte alles, was Gott an Mose und an Israel, seinem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... weissagte (2Chr 20,14). 5.) Vater eines Heimkehrers aus Babel (Esra 8,5). Jachdiel = «Gott erfreut». Vgl. nach «chadah» = «erheitern, erfreuen» (2. Mose 18,9; Hiob 3,6; Ps 21,7) den Namen: Jechdeja! Führer vom halben Stamme Manasseh (1Chr 5,24). Jachdo = für Jacheddon = vereinigt, eigentlich «in seinen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 18,1Behandelter Abschnitt 2Mo 18 Das letzte dieser Kapitel, auf das ich jetzt eingehen möchte, ist die vorbildliche Beschreibung der Herrlichkeit; und auch dort sieht man den Heiden Jethro, der besonders vorgestellt wird. Er isst mit den Ältesten Israels. So gibt es alle großen Elemente des zukünftigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,23... bis sein Volk Ihn als seinen Erlöser annehmen wird. Während der Zeit Moses in Midian, bekommt er eine heidnische Frau und von ihr zwei Söhne (2Mo 2,21.22; 18,3.4). Das kann man mit dem Herrn Jesus vergleichen, der in dieser Zeit die Gemeinde als Braut erwirbt. An den Namen, die Mose seinen Söhnen gibt, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... des samaritanischen Kultus (vgl. 5. Mose 11,29; 27,12; Jos 8,33; Ri 9,7). Gersom = «Fremdling daselbst.» 1.) Der erstgeborene Sohn von Mose. Vgl. in 2. Mose 2,22; 18,3 die Wortspiele: «Ein Fremdling bin ich geworden im fremden Lande.» 2.) Der älteste Sohn des Levi (1. Mose 46,11; Jos 21,6). 3.) Glied der Familie von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Sohn; vgl. das Wortspiel mit dem Namen: «Denn der Gott meines Vaters ist meine Hilfe gewesen und hat mich errettet von dem Schwerte Pharaos» (2. Mose 18,4; 1Chr 23,15.17; 26,25). 3.) Enkel von Benjamin (1Chr 7,8). 4.) Priester, der bei der Abholung der Bundeslade half (1Chr 15,24). 5.) Rubeniter zur ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2. Mose 18 - Ein Bild vom tausendjährigen Reich... in anderen Beziehungen gefunden hatte, während er von seinen Brüdern dem Fleisch nach getrennt war (1Mo 41). Nicht weniger bedeutsam wird Elieser in 2. Mose 18,4 eingeführt: „. . . und der Name des anderen Elieser: Denn der Gott meines Vaters ist meine Hilfe gewesen und hat mich errettet vom Schwert des ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 2,18-29 - Thyatira... sich die Worte Jehovas: In der Sache, worin sie übermütig waren, (durch ihre Sünde und Auflehnung gegen Gott) kam Er über sie in Gnade und Macht (2. Mose 18,11). Dieselbe Erscheinung wiederholt sich in den Tagen des Herrn Jesu. Er war ein höchst gesegnetes und herrliches Beispiel zu diesem Grundsatz; denn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen – Teil 6/14... sich die Worte Jetros: „In der Sache, worin sie übermütig waren, durch (ihre Sünde und Auflehnung gegen Gott) kam Er über sie“ in Gnade und Macht (2Mo 18,11). Dieselbe Erscheinung wiederholte sich in den Tagen des Herrn Jesus. Er war ein höchst gesegnetes und herrliches Beispiel zu diesem Grundsatz; denn ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Lk 24,34 - Die Auferstehung des Herrn... der Finsternis“ (Lk 22,53). Es war die Zeit Satans, um seine ganze Kraft zu zeigen. Aber worin sie in Übermut handelten, war der HERR über ihnen (2Mo 18,11). Das ist unser Trost, dass dem Feind im Höhepunkt seiner Kraft und seines Stolzes begegnet wurde. Die Auferstehung des Herrn Jesus war der zweite ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 45,4... verringert allerdings in keiner Weise das Böse, das sie ihm angetan haben. Aber auch wenn Menschen in ihrem Stolz handeln, steht Gott über ihnen (2Mo 18,11). Was der Mensch im Bösen getan hat, hat Gott zum Guten benutzt. So war es auch bei dem Herrn Jesus, der einerseits nach dem Ratschluss Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 20,5... er seine Zuversicht aus, dass der HERR seinen Gesalbten rettet. Der Ausdruck „jetzt weiß ich“ bedeutet „ich bin zu dem Schluss gekommen, dass“ (vgl. 2Mo 18,11; 1Kön 17,24). Das Wort „rettet“ ist eng mit dem Wort für Sieg verbunden. Es bedeutet, dass entweder David oder der gläubige Überrest davon überzeugt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,5... HERR groß ist“ (Vers 5). Dies ist gleichsam das Echo des persönlichen Bekenntnisses von Jethro, als er sah, was der HERR an Israel getan hatte (2Mo 18,11). Er ist absolut in seiner Größe. Es ist töricht, Ihn mit irgendjemandem oder irgendetwas zu vergleichen. Es gibt nichts und niemanden, mit dem man ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 10,27... hat und worüber Er noch immer seine schützende Hand ausgebreitet hält, aus dieser mächtigen Hand rauben kann? Er ist größer als jede andere Macht (2Mo 18,11; 2Chr 2,5; Ps 135,5; vgl. 1Joh 4,4). Der Herr Jesus garantiert die Sicherheit der Schafe in seiner Hand und der des Vaters mit dem Hinweis, dass Er ...