Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Könige 8,1Behandelter Abschnitt 2. Könige 8 Die Geschichte des Weibes, dessen Sohn Elisa wieder zum Leben erweckt hatte, gibt uns ein kleines Bild von dem Handeln Gottes mit Israel10. Nach dem Beschluss Jehovas wird Israel viele Jahre hindurch von allem beraubt; doch hat Gott alles für sie aufbewahrt, und am ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 8,1-8 - Die Rückkehr der Sunamitin„Und Elisa hatte zu der Frau, deren Sohn er lebendig gemacht hatte, geredet und gesagt: Mach dich auf und geh hin, du und dein Haus, und halte dich auf, wo du bleiben kannst; denn der Herr hat eine Hungersnot herbeigerufen, und sie kommt auch ins Land sieben Jahre lang“.4 Dieses Ereignis hatte also ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 8,1Behandelter Abschnitt 2Kön 8,1-6 Verse 1–6 | Die Sunamitin bekommt ihr Land zurück 1 Und Elisa hatte zu der Frau, deren Sohn er lebendig gemacht hatte, geredet und gesagt: Mach dich ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,7... mit Anm.).↩︎ 12 Gott beginnt damit, die Menschen zu rufen (Jes 48,15). Wenn ihre Antwort negativ ausfällt, „ruft“ er folglich den Fluch über sie (2Kön 8,1; Ps 105,16).↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 4,6... wann das Ereignis in Vers 6 eingetreten ist. Es wird angenommen, dass Amos sich auf die sieben Jahre Dürre aus den Tagen Elisas bezieht (2Kön 8,1). Der Begriff „reine Zähne“ bedeutet, dass ihre Zähne aufgrund von Nahrungsmangel nicht verunreinigt sind.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Könige 8,1Behandelter Abschnitt 2Kön 8 Denn im nächsten Kapitel geht er hin und sagt zu der Frau, deren Sohn er wieder zum Leben erweckt hatte: „Mach dich auf und geh hin, du und dein Haus, und halte dich auf, wo du bleiben kannst“ (V. 1). Was hatte er vor zu tun? Eine Hungersnot über das Land bringen? Nein. ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)2Kön 5 - Der Betrug der Sünde... Gottes im Evangelium verneinen, ablehnen oder verderben. Als Nächstes begegnen wir ihm als Schmeichler am Königshof (und was für ein König! – vgl. 2Kön 8,4), und von dort verschwindet er von der Bildfläche als hoffnungsloser Aussätziger, offensichtlich bestrebt, das anklagende, schlechte Gewissen mit ...