Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 5,1-19 - Naaman, der Syrer... so möge doch der Herr deinem Knecht in dieser Sache vergeben! Und er sprach zu ihm: Geh hin in Frieden. Und er zog von ihm weg eine Strecke Weges“ (2. Könige 5,1-19). Es gibt zwei Männer mit diesem Namen in der Heiligen Schrift, der eine war ein Sohn Benjamins, der andere ein syrischer Heeroberster (1Mo 46,21; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 5,15Behandelter Abschnitt 2Kön 5,15-16 Verse 15.16 | Naaman will Elisa belohnen 15 Und er kehrte zu dem Mann Gottes zurück, er und sein ganzes Gefolge, und er kam und trat vor ihn und ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)2Kön 5,15-19 - „Gehe hin in Frieden“2Kön 5,15-19: Und Naamann kehrte zu dem Mann Gottes zurück, er und sein ganzes Gefolge, und er kam und trat vor ihn und sprach: Sieh doch, ich erkenne, dass es ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 5,20-27 - „Ist es Zeit . . . zunehmen“?... Elisas zurückkehrt. In Gegenwart seines Gefolges sagt er: „Sieh doch, ich erkenne, dass es auf der ganzen Erde keinen Gott gibt als nur in Israel!“ (2Kön 5,15). Das war ein großer Schritt für den berühmten Heerobersten, nach all seinen Siegen über das Volk so etwas zu sagen. Aber jetzt stand Gott vor ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 2,17... Es sollte bemerkt werden, dass sie zu dem Gott des Himmels beteten. In Israel war Er als der Herr der ganzen Erde bekannt (2Mo 8,22; Jos 3,11; 2Kön 5,15) – denn in der Tat wohnte Er inmitten seines Volkes und hatte dort seinen Thron. Doch nun war es anders, denn Er hatte seinen Thron aus Jerusalem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Darf ich noch?... sein Leben gehören. Darum sagte er zu dem Propheten: „Siehe doch, ich erkenne, daß es auf der ganzen Erde keinen Gott gibt, als nur in Israel.“ (2Kön 5,15) „Dein Knecht wird nicht mehr anderen Göttern Brandopfer und Schlachtopfer opfern, sondern nur Jehova.“ (V. 17) Eins aber beschwerte ihn, und das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 18 - Jethro, oder “nun weiß ich“... Erlösten nehmen? Alles das, was der Apostel aufzählt, wird dann auch wahr sein von dir. Naaman, der Syrer, sagte zu Elisa: „Siehe, nun weiß ich“ (2Kön 5,15). Die arme Witwe in Sarepta sagte: „Nun erkenne (oder weiß) ich“ (1Kön 17,24). Jetro, der Midianiter, rief aus: „Nun weih ich.“ Und so möchte Gott ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 9,1... nach Korinth zu gehen und vor seiner eigenen Ankunft den versprochenen Segen zu vollenden (vgl. für diesen Gebrauch von „segnen“ 1Mo 33,11; Ri 1,15; 2Kön 5,15). Es ist Liebe nicht mit Worten noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit (1Joh 3,18). Die Sehnsucht des Apostels war nicht nur, dass ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 5,1... brechen schamlos Versprechen, die sie im Namen des HERRN gegeben haben. Sowohl Elisa als auch Gehasi verwenden den Satz: „So wahr der HERR lebt“ (2Kön 5,16.20), der eine in Wahrheit, der andere in Verlogenheit. Dieser unwahrhaftige Gebrauch des Namens des HERRN ist ein eitler Gebrauch seines Namens und ...