Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,35By a resurrection (εξ αναστασεως). Cf. 1. Kings 17:17; 2. Kings 4:8-37. Were tortured (ετυμπανισθησαν). First aorist passive indicative of τυμπανιζω, late verb from τυμπανον (kettledrum, drumstick), to beat the drum, to ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 4,8-37 - Die Sunamitin... herein. Und er sprach: Nimm deinen Sohn! Da kam sie und fiel ihm zu Füßen und beugte sich zur Erde nieder. Und sie nahm ihren Sohn und ging hinaus“ ( 2. Könige 4,8-37). Das Adjektiv „wohlhabend“, das hier für die Frau aus Sunem gebraucht wird, bezieht sich zweifellos in erster Linie auf ihre Stellung in der Welt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,20 - Wieso ist Christus der Erstling der Entschlafenen, gab es doch schon vor ihm Auferweckungen?... des Herrn handelte es sich um die Wiederbelebung der natürlichen Leiber. Das gleiche war durch die Propheten im Vorbild geschehen (1Kön 17,21f.; 2Kön 4,33-36). Die kommende Totenauferstehung ist ganz anderer Art, ein Auferstehen der Leiber in himmlischer Gestalt (1Kor 15,42-44), nicht mehr in Schwachheit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Totenauferweckungen auch einen hervorragenden Platz ein. Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem Grabe Ägypten von Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... Totenauferweckungen auch einen hervorragenden Platz ein. Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem Grabe Ägypten von Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,35.39.40 - Bitte um Aufklärung!... - In Vers 35 denkt der Apostel zunächst an bestimmte Glaubenstaten; so z. B. finden wir die Weiber, die ihre Toten wiederbekamen in 1Kön 17,17-24 und 2Kön 4,29-37. - Der Psalmist klagt, daß sie die Leichname Seiner Knechte den Vögeln zu fressen geben (79,2.3; 94, 5. 6); wir denken hier auch an die Leiden des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 4,32Behandelter Abschnitt 2Kön 4,32-37 Verse 32–37 | Elisa weckt den Jungen auf 32 Und als Elisa in das Haus kam, siehe, da war der Knabe tot, hingelegt auf sein Bett. 33 Und er ging ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)2Kön 4,18-23 - Der Sohn der Sunamitin... Mann Gottes laufen und wiederkommen. Und er sprach: Warum willst du heute zu ihm gehen? Es ist weder Neumond noch Sabbat. Und sie sprach: Es ist gut. 2Kön 4,32-37: Und als Elisa in das Haus kam, siehe, da war der Knabe tot, hingelegt auf sein Bett. Und er ging hinein und schloss die Tür hinter ihnen beiden zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... bezeugt: „Bin ich Gott, um zu töten und lebendig zu machen?“ (2Kön 5,7). Der Sohn der Witwe von Zarpath (1Kön 17,17-24), der Sohn der Sunamitin (2Kön 4,33-37) und der Mann, der in Elisas Grab geworfen wurde (2Kön 13,20.21), waren sichtbare Zeugnisse von der Macht und dem Wirken des Gottes gewesen, „der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,40... are not genuine in Luke 8:54. Peter's praying alone reminds one of Elijah (1. Kings 17:20) and the widow's son and Elisha for the Shunammite's son (2. Kings 4:33). Tabitha, arise (Ταβειθα, αναστηθ). With sublime faith like Ταλειθα κουμ of Jesus in Mark 5:41. She sat up (ανεκαθισεν). Effective aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,10Fell on him (επεπεσεν αυτω). Second aorist active indicative of επιπιπτω with dative case as Elijah did (1. Kings 17:21) and Elisha (2. Kings 4:34). Embracing (συνπεριλαβων). Second aorist active participle of συνπεριλαμβανω, old verb to embrace completely (take hold together round), but only ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,10... sein Niveau hinab zu begeben und ihn dann anzusprechen. Indem er auf den jungen Mann fällt, macht er sich gleichsam mit ihm eins (vgl. 1Kön 17,21.22; 2Kön 4,34). Drittens umarmt Paulus den jungen Mann. Anstelle von Abweisung lässt er ihn seine Liebe und Annahme empfinden. Auf diese Weise können wir die drei ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,52.53 Joh 11,43.44 - Handelt es sich bei Mt 27,52.53 um eine Auferstehung zur Herrlichkeit oder um eine Auferstehung zum Weiterleben im Fleisch?... uns klar zeigen, daß es sich um den Leib der Niedrigkeit handelt: „Es lebte auf“ (1Kön 17,22b); „er nieste siebenmal ... schlug seine Augen auf“ (2Kön 4,35); „er erhob sich auf seine Füße“ (2Kön 13,21b); „Er hieß ihr zu essen zu geben“ (Mk 5,43); „löset ihn und lasst ihn gehen“ (Joh 11,44; vergl. noch ...