Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 5,11Behandelter Abschnitt 2Chr 5,11-14 Verse 11–14 | Die Herrlichkeit des HERRN 11 Und es geschah, als die Priester aus dem Heiligen hinausgingen (denn alle Priester, die sich vorfanden, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Esra 3,10-13 - Freude und Weinen... Feste. Und so griffen sie auch jetzt auf die „Anweisung Davids, des Königs von Israel“, zurück, um sich in ihrem Lobgesang leiten zu lassen (vgl. 2Chr 5,12.13). In der Wüste lesen wir nichts von Freudengesängen; am Ufer des Roten Meeres hatten sie zwar das Lied der Erlösung angestimmt, aber sogar dieses ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 1.) Ein Weiser unter Salomo (1Kön 4,31; 1Chr 2,6). 2.) Ein Sangesmeister unter David (und Salomo) (vgl. 1Chr 6,18; 15,17.19; 16,41.42; 25,1.4-6; 2Chr 5,12; 29,14; 35,15). Er hat den trostlosesten Klagepsalm gedichtet (Ps 88,1). 1470. Hemdan = Anmutig, angenehm, begehrenswert. Vgl. nach der Wurzel «chamad» = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... = «Der da lobt, preist», andere: «Bekenner». Vgl. den Namen: Jedaja mit Hinweisen! Levitischer Sänger und Musikmeister (1Chr 9,16; 16,38; 25,1; 2Chr 5,12; 29,14; 35,14; Ps 39,1; 62,1; 77,1). Jedlaph = «Tränend». Vgl. nach der Wurzel: «dalaph» = fließen, träufeln, tränen (Hiob 16,20; Ps 119,28). Sohn von Nahor (1. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,1... was „Chor des Lobes“ bedeutet. Jeduthun ist ein Levit, der zusammen mit Asaph, Heman und Ethan von David beauftragt wird, Gott zu loben (1Chr 16,41; 2Chr 5,12). Er unterwies seine Söhne in demselben Werk (1Chr 16,38; 25,1.3.6; Neh 11,17). David beauftragte den Vorsänger Jeduthun, diesen Psalm zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Chr 5,13.14 - „Gesang“... loben und zu preisen ..., da wurde das Haus, das Haus Jehovas, mit einer Wolke erfüllt ... denn die Herrlichkeit Jehovas erfüllte das Haus Gottes.“ (2Chr 5,13.14). Als einige Jahre später die Ammoniter und die Moabiter in großer Menge über das Land Juda herfielen, da vereinigte Josaphat seine Gerüsteten mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,16-17; 6,19; 2Kor 6,16; Eph 2,21; 2Thes 2,4 - Redet der Apostel Paulus von einem „Tempel Gottes“, den die Gläubigen selber darstellen sollen; in 2Thes 2,4 aber redet er von einem „Tempel Gottes“ in einem anderen Zusammenhang. Wie ist nun diese letztere Stelle vom Tempel in Bezug auf erstere Stellen zu verstehen?... bezug auf den Salomo in seinem Gebet sagte: „Gebaut habe ich Dir ein Haus zur Wohnung, eine Stätte zu Deinem Sitze für Ewigkeiten.“ (1Kön 8,10.11.13; 2Chr 5,13b.14; 6,2) Für den treuen Israeliten war dieser Bau Gott geweiht, das Heiligtum, in dem Gott wohnte, und dadurch für ihn die Stätte der Anbetung und Hingabe ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 2/2... die Priester nicht zu stehen vermochten, um den Dienst zu verrichten, vor der Wolke; denn die Herrlichkeit Jehovas hatte das Haus Gottes erfüllt“ (2Chr 5,13-14). An jenem herrlichen Tage hörte man nur Danksagungen, Gesänge der Freude und der Fröhlichkeit und den Schall der Instrumente; und daran fand Gott ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Ps 132; 133; 134 ; Apg 2-4... die Priester vermochten wegen der Wolke nicht dazustehen, um den Dienst zu verrichten; denn die Herrlichkeit des Herrn erfüllte das Haus Gottes“ (2Chr 5,13.14). Exakt dieselbe Reihenfolge finden wir bei den Segnungen zu Pfingsten; denn direkt nachdem der Geist des Lobes beschrieben wird, der die Gläubigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 2,7... Herrlichkeit“, seiner Herrlichkeit, füllen. Einen Schatten davon sehen wir in den Tagen Salomos, der ein Bild des Friedensfürsten ist (1Kön 8,10.11; 2Chr 5,13.14).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Chronika 14,1... sein wird, schon ehe Er den Charakter Salomos annimmt, daß dieses völlig entfaltet wird. Entsprechend ist seit David gesungen worden (vgl. V. 41; 2Chr 5,13; Esra 3,11; Jer 33,11 ). Ps 106, der das vierte Buch der Psalmen abschließt, erschließt eingehend die Beweise dieser kostbaren Kundmachung, während ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Ps 136 - Seine Güte währt ewigDer Psalm 136 beginnt sozusagen mit dem Refrain der Nationalhymne Israels – wenigstens seit der Zeit des Tempels Salomos (vgl. 2Chr 5,13); und das Lied, das „seine Güte“ verkündet, die „ewig währt“, ist ein Lied für die Ewigkeit. Und es ist überaus schön, zu sehen, wie der Psalmist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,1... den HERRN, denn er ist gut, denn seine Güte [währt] ewig!“ (1Chr 16,34). Dasselbe geschieht, als die Lade von Salomo in den Tempel gebracht wird (2Chr 5,4-7.13). Und hier, in diesem Psalm, geschieht es, wenn das Volk in die tausendjährige Ruhe des verheißenen Landes eingezogen ist und dem HERRN im neuen ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 2,1... Haus scheint im Vergleich zu seiner ersten Herrlichkeit, als Gott sich herabließ zu kommen, um dort in der Wolke zu wohnen, „wie nichts“ zu sein (2Chr 5,14). Beachten wir, dass von der ersten Herrlichkeit dieses Hauses und nicht von der Herrlichkeit des ersten Hauses gesprochen wird. Dieses Haus bleibt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 13,1... wird die Bundeslade in das Haus gebracht, das Salomo gebaut hat. Dann steigt die Herrlichkeit des HERRN in den Tempel hinab und erfüllt den Tempel (2Chr 5,14). Dieses Ereignis können wir mit dem Herniederkommen des Heiligen Geistes verbinden, durch das die Gemeinde zum Haus des lebendigen Gottes geformt ...