Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Chronika 30,1Behandelter Abschnitt 2. Chronika 30 Der Eifer Jehiskias umschloß aber ganz Israel, und er sendet Briefe, die, obwohl der größte Teil höh- nisch über sie lachte, doch viele ernste Seelen zur Anbetung Jehovas nach Jerusalem heraufführten. Wenn auch nicht alles als ein Ganzes wiederhergestellt wird, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 21,20 Röm 10,2 2Kor 7,11 8,16 - Der Eifer für Gott – Teil 2/2... den Herrn, ihrer Väter Gott. Und die ganze Gemeinde ward Rats, noch andere sieben Tage zu halten, und hielten auch die sieben Tage mit Freuden“ (2Chr 30,21-23). – dieses war der geeignete Weg, um Israel das Schändliche der Abgötterei unter die Augen zu stellen. Solch glückliche Tage hatten sie nie in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 30,23Behandelter Abschnitt 2Chr 30,23-27 Verse 23–27 | Weitere sieben Festtage 22 Und Jehiskia redete zum Herzen aller Leviten, die gute Einsicht in Bezug auf den HERRN bewiesen. Und sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 29,39... den Tagen von König Josia: „Und die ganze Versammlung beschloss, noch sieben weitere Tage zu feiern; und sie feierten die sieben Tage mit Freuden“ (2Chr 30,23). Nach der verpflichtenden Feier des Laubhüttenfestes werden freiwillig weitere sieben Tage Festfeier hinzugefügt.Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 1,1... eine Anspielung auf Gideons Fackeln und Krüge zu sein.↩︎ 3 2Mo 20,10; 3Mo 17,12; 18,26; 23,22; 4Mo 9,14; 15,14-16.26.29; 35,15; Jos 8,35; 1Chr 22,2; 2Chr 2,16; 15,9; 30,25.↩︎ 4 Ich möchte noch den Hauptmann von Kapernaum und die Syrophönizierin erwähnen, die mitten in Israel als Fremdlinge erscheinen, als die Zeiten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,7... leben, nach Jerusalem zu rufen. Obwohl die Masse ablehnend reagiert, folgen doch einige aus den zehn Stämmen dem Aufruf und kommen nach Jerusalem (2Chr 30,11.18.25). Auch für das Volk Gottes in unserer Zeit darf die Hoffnung nie aufgegeben werden, dass Gott die Wahrheit der Gemeinde als dem einen Leib Christi ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Nehemia 8,17... Hiskia sein Passah feierte. Aber um eine Parallele zur Erweckung unter Hiskia zu finden, müssen wir 250 Jahre zurückgehen, bis zu den Tagen Salomos (2Chr 30,26). Noch dunkler war es als Josia sein Passah feierte, und doch war jene Erweckung so leuchtend, dass sogar die glorreichen Tage Salomos kein solches ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Hiskia (James Butler Stoney)... war große Freude in Jerusalem; denn seit den Tagen Salomos, des Sohnes Davids, des Königs von Israel, war desgleichen in Jerusalem nicht gewesen“ (2Chr 30,26). Aber er beschränkte sich nicht auf Jerusalem und auf die Wiederherstellung des Tempels. „Desgleichen tat Jehiskia in ganz Juda. Und er tat was gut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 23,21... erteilt wird, ist einzigartig. Hier wird das Passahfest während einer Erweckung gefeiert. Es wurde manchmal gefeiert (2Mo 12,3-11; 4Mo 9,5; Jos 5,10; 2Chr 30,1.15.18-20.26), aber auch nicht oft. Das Passahfest stellt das Mahl des Herrn vor. Dies lässt sich aus der Tatsache ableiten, dass der Herr Jesus während der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 35,17... von einem höheren geistlichen Niveau als das des Hiskia. Das von Hiskia gefeierte Passah ist seit den Tagen Salomos nicht mehr so gefeiert worden (2Chr 30,26). Das von Josia gefeierte Passahfest übertrifft dieses Passah sogar noch. Um einen Vergleich für die Feier eines solchen Passahfestes zu finden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 8,16... unter Hiskia das Passah und das Fest der ungesäuerten Brote gefeiert wird, wird erwähnt, dass es seit den Tagen Salomos nicht so gefeiert wurde (2Chr 30,26). Das ist ein Verweis auf eine Feier, die ca. 250 Jahre vorher stattgefunden hat. Als in den Tagen der Erweckung unter Josia das Passah gefeiert ...