Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 3,1Behandelter Abschnitt 2Chr 3,1-2 Einleitung Der Bau und die Einweihung des Tempels spielen eine wichtige Rolle im Leben Salomos. In 2. Chronika 3-4 wird der Bau beschrieben. In 2. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... «Gott wird sich ersehen das Schaf...» (1. Mose 22,8.14). Berg, auf dem Abraham Isaak opfern sollte (1. Mose 22,2). Salomoh erbaute dort den Tempel (2Chr 3,1). Moseh = «Der aus dem Wasser Gezogene». Vgl. das Wortspiel: «Denn aus dem Wasser habe ich ihn gezogen» (2. Mose 2,10). Das Stammwort «maschah» = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... Himmels. Oman = «Fröhlich, Jubel». Vgl. den Namen: Rinna! Ein Jebusiter, auf desen Grund und Boden der salomonische Tempel erbaut wurde (1Chr 21,15; 2Chr 3,1). Heißt sonst Arawna (s. d). Orpa = «Gemse»; andere Deutung: «Nacken, Widerspenstige»; nach dem arabischen «urphun» = «Mähne, mit reichem Haar ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1. Wird nach bestimmten Schriftstellen der Tempel wieder gebaut werden? Wenn ja, nach welchen? 2. Wird im 1000-jährigen Reich der Tempel sein? Wenn ja, unter welchen Kennzeichen im Vergleich zu den früheren - bzw. zu Punkt 1 hier oben?... geopfert worden war. Opfern und räuchern war auch der eigentliche Zweck, zu dem das Haus erstellt wurde, 2Chr 2,4. Man nehme zusammen 1Chr 22,1; 2Chr 3,1; 1Mo 22,2; 2Mo 15,13 und urteile: Ist der Tempel Jehova-Gottes nicht etwas Immerexistierendes? Wie ist es da auf dieser Linie liegend, daß Jehova ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 22 - Die Einzigartigkeit des Opfers von Morija... Wert. Deshalb fand es auch gerade auf „Morija“, dem Berge „Gottesschau“, statt (1Mo 22,14), also genau ebenda, wo später der Tempel stand (2Chr 3,1), wo auf dem Brandopferaltar alle auf Christum hinweisenden Opfer dargebracht wurden und wo in der Todesstunde von Golgatha der Vorhang zwischen dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 3 – Der Altar und die Grundlegung des Tempels... keine andere Stätte als diese. Die Tenne Ornans auf dem Berge Morija blieb der einzige Platz, wo der Gottesdienst ausgeübt werden konnte (vgl. 2Chr 3,1). Man beachte drittens, dass dieser anscheinend so arme und schwache Überrest sich nicht begnügte mit der Übereinkunft oder dem gegenseitigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 22,1... Es ist naheliegend, diesen Berg für den Berg Morija zu halten. An diesem Ort wird David später auch ein Opfer bringen und Salomo den Tempel bauen (2Chr 3,1). Die Gemeinde, als Tempel gesehen, d. h. als Haus Gottes, ist auf der Grundlage des Opfers des Herrn Jesus gebaut.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 24,18... dem Berg Morija. Es ist derselbe Ort, an dem Abraham Isaak opferte (1Mo 22,2). Es ist auch der Ort, an dem Salomo den Tempel bauen wird (1Chr 22,1; 2Chr 3,1). Der HERR befiehlt David, hinaufzugehen und auf diesem Hügel einen Altar zu bauen. Auf diesem Weg nach oben sehen wir den Weg, der nach der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 6,1... Wohlstands. Der Tempel glänzt von Gold. Der Bauort wird nicht erwähnt, aber wir wissen aus 2. Chronika, dass er sich auf dem Berg Morija befindet (2Chr 3,1). Auch geistlich gehören die Erlösung aus der Macht der Sünde und das Haus Gottes, also die Gemeinde (1Tim 3,15), zusammen. Unsere Erlösung durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 13,1... Psalm 132 drückt er seinen Wunsch danach aus (Ps 132,3-5). Dort lesen wir auch, dass Zion dieser Ort ist (Ps 132,13.14). Zion ist der Berg Morija (2Chr 3,1). Auf diesem Berg opferte Abraham Isaak auf dem Altar (1Mo 22,1-14; Jak 2,21). In diesem Ereignis sehen wir ein Bild vom Tod und der Auferstehung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 21,26... Pest beendet wurde, ist der Berg Morija. Dies ist der Berg, auf dem Abraham den Isaak geopfert hat (1Mo 22,1.2) und auf dem Salomo den Tempel baut (2Chr 3,1). Dieser neue Ort der Anbetung ersetzt die Wohnung des HERRN, die Mose in der Wüste gebaut hatte, und den Altar des Brandopfers. Der Ort, an dem sie ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... ert. Deshalb fand es auch gerade auf „Morija", dem Berge  „Gottesschau", statt (1. Mose 22,14),alos genau ebenda, wo später der Tempel stand (2Chr 3,1), wo auf dem Brandopferaltar alle auf Christum hinweisenden Opfer dargebracht wurden und wo in der Todesstunde von Golgatha der Vorhang zwischen dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Chronika 3,1Behandelter Abschnitt 2Chr 3 Dann lesen wir in diesem Kapitel: „Und Salomo fing an, das Haus des Herrn zu bauen in Jerusalem, auf dem Berg Morija, wo er seinem Vater David erschienen war, an dem Ort, den David bereitet hatte, auf der Tenne Ornans, des Jebusiters“ (V. 1). Hier sieht man wieder den ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 4,23.24 ; Heb 10,19-22 ; Röm 15,6 ; 1Pet 2,5 - Kennzeichen der Anbetung... David vorbereiteten Platz zu bauen, und Gott gab ihm darauf die Zusicherung, dass er gut gehandelt hatte und sein Name auf ewig dort wohnen würde (2Chr 3,1; 7,16). Die Samariterin, die sich auf die Beziehung zu dem Gott Jakobs berief, kannte die Vorschriften der Heiligen Schrift nicht. Sie berief sich auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 8,1... Leben zulassen, bauen wir die Gemeinde nicht auf, sondern brechen sie ab. Salomo begann im vierten Jahr seiner Herrschaft mit dem Bau dieser Häuser (2Chr 3,2). Das bedeutet, dass mehr als die erste Hälfte seiner Regierungszeit vorbei ist und der zweite Teil seiner Herrschaft begonnen hat. Wir befinden uns ...