Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 20,10... Linie? Es bedeutet, dass Gott der Herr, der die ungläubigen Menschen durch ihr ganzes Erdenleben hindurch getragen und sich um sie bemüht hat (1Mo 8,22; 9,8-17; Mt 5,45), sich nunmehr endgültig von ihnen zurückzieht und sie ihren Quälern überlässt. Würde die Sonne ihren Schein verlieren, so müsste auf der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 9,8Behandelter Abschnitt 1Mo 9,8-11 Verse 8–11 | Gottes Bund mit Noah 8 Und Gott sprach zu Noah und zu seinen Söhnen mit ihm und sagte: 9 Und ich, siehe, ich errichte meinen Bund mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 24,4... (Röm 8,20). Gott hat seine Schöpfung allgemeinen Gesetzen und Satzungen unterworfen, die als ewiger Bund zwischen Ihm und seiner Schöpfung stehen (1Mo 9,8-10.16). Der Mensch kann sie niemals ungestraft ignorieren und verändern (Dan 7,23-26). Das gilt vor allem für Israel, Gottes Volk, dem Er in besonderer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 4,1... ist das Symbol für den treuen Bund Gottes mit der Erde. Er erinnert daran, dass die Erde in der Sintflut vertilgt wurde, und an den Segen danach (1Mo 9,8‒17). Auch weist dieses Symbol darauf hin, dass Gottes Gerichte begrenzt sind und dass Er inmitten seines Zornes an Er- barmen denkt (1Mo 8,1; Hab ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,4... The Shekinah Glory of God (Romans 3:23) and used of Jesus in James 2:1. The covenants (α διαθηκα). Plural because renewed often (Genesis 6:18; Genesis 9:9; Genesis 15:18; Genesis 17:2; Genesis 17:7; Genesis 17:9; Exodus 2:24). The giving of the law (η νομοθεσια). Old word, here only in N.T., ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 3,21... absoluter und bedingungsloser Natur war (wie auch der Bund, den Gott mit Noah und seinen „Nachkommen . . . und mit jedem lebendigen Wesen“ schloss [1Mo 9,9], und unter dem wir heute noch sähen und ernten), stellt sich nun die Frage: „Ist nun das Gesetz gegen die Verheißungen Gottes?“ Der Apostel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,5... es eine weltweite Sintflut gab, lag an der Schlechtigkeit der Menschen. Dann sagte Gott, dass Er die Welt nicht mehr durch Wasser zerstören wird (1Mo 9,11-17). Das bedeutet nicht, dass Gottes Gericht nicht noch einmal über die Erde kommen wird, wenn der Mensch in seiner Sünde verharrt. Allerdings wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 54,9... der HERR die Zusicherung, dass Er nie wieder zornig gegen Israel sein wird, so wie Er Noah eine solche Zusicherung bezüglich der Flut gab (Vers 9; 1Mo 9,11). Wie damals ein Regenbogen diese Zusicherung unterstrich (1Mo 9,16), so spricht er jetzt von „meinem Friedensbund“ als etwas, das niemals ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5.Kapitel: Naturbund und Weltgeschichte (Der Bund Gottes mit Noah)... I. Die Naturordnung „Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht” (1. Mose 8,21; 22; 9,11; 15). Eigenartig ist die Begründung: „Denn das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend an.” Also das, was soeben noch Grund ...