Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 5,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 5-9 Die Familie Gottes auf Erden: Henoch und Noah In Kapitel 5 haben wir die Familie Gottes auf Erden; sie ist dem Tode unterworfen, jedoch der Aufbewahrungsort der Ratschlüsse und des Zeugnisses Gottes. Hier können wir Henoch nennen, der sein Teil im Himmel hat und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... Eltern und Ahnen. „Die Seele alles Fleisches ist im Blute“ (3. Mose 17,11; 14; Apg 17,26). Daher die Betonung der Stammbäume in der Schrift (z. B. 1. Mose 5; 1Chr 1-9) und die Bedeutung der Vererbungsgesetze in Familie und Volk. Daher auch die artgemäßen Gleichheiten und Verschiedenheiten der Nationen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... 1.) Sohn von Methusael, ein Kainiter (1. Mose 4,18-24). Von ihm stammt das Schwertlied. 2.) Sohn des Methusalah, ein Nachkomme von Seth (1. Mose 5,25-31;1Chr 1,3). Lamuel = «Gott geweiht». Vgl. Lael! König, an welchen die Sittensprüche gerichtet sind (Spr 31,2-9). Laodizea = «Volksrecht». Hauptstadt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 5,25Behandelter Abschnitt 1Mo 5,25-27 Verse 25–27 | Der älteste Mensch 25 Und Methusalah lebte 187 Jahre und zeugte Lamech. 26 Und Methusalah lebte, nachdem er Lamech gezeugt hatte, 782 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,14Touched the bier (ηψατο του σορου). An urn for the bones or ashes of the dead in Homer, then the coffin (Genesis 5:26), then the funeral couch or bier as here. Only here in the N.T. Jesus touched the bier to make the bearers stop, which they did (stood ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... = «Mann des Geschoßes»; oder: «Mann mit Wurfgeschoß». Vgl. «schelach» = «Geschoß, Waffe» (Neh 4,11; 2Chr 32,5; 23,10). Der älteste Mann der Bibel (1. Mose 5,27). Meunlm = Bewohner von Maon (s. d.). 1.) Ein nichtisraelitisches Volk, das neben Amalekitern, Sidoniern, Philistern genannt wird. In 1Chr 4,41 und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 6,3... Es geht um das Reich der Toten. Jeder landet dort, egal wie lange er lebt. Wenn auch ein Mensch das Alter von Methusalem zweimal erreichen würde (1Mo 5,27), nützt es ihm nichts, wenn er stirbt. Nach seinem langen, versauerten Leben geht er in das Reich der Toten, den Ort, an dem auch die Fehlgeburt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 65,17... länger leben als die Menschen vor der Sintflut, von denen Methusalach – soweit uns die Schrift das mitteilt – mit 969 Jahren am längsten lebte (1Mo 5,27). Die nächsten Verheißungen in den Versen 21–23 geben die Gewissheit, dass sich sein Volk an den Ergebnissen seiner Arbeit erfreuen wird. Sie werden ...