Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 41,55 - “Geht zu Joseph!“... hinab und kauft uns von da Getreide, auf dass wir leben und nicht sterben. Und die Zehn Brüder Josephs zogen hinab, Getreide zu kaufen aus Ägypten“ (1Mo 42,1-3). Sie hatten gehört, dass in Ägypten Getreide zu haben war. Sie hatten vernommen, dass eine Errettung aus ihrer Not möglich war, und wussten auch, ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)1Mo 41-50 - Der Retter der Welt... und kauft uns von dort Getreide, dass wir leben und nicht sterben. Und die zehn Brüder Josephs zogen hinab, um Getreide aus Ägypten zu kaufen“ (1Mo 42,1-3). Sie hörten, dass es in Ägypten Getreide gab. Sie hörten, dass es eine Erlösung gäbe. Wenn sie sie nur bekommen könnten! Und sie kamen um vor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 42,1Behandelter Abschnitt 1Mo 42,1-6 Einleitung So wie Joseph im vorigen Kapitel Weisheit gegenüber dem Pharao zeigte, sehen wir ihn in diesem und den folgenden Kapiteln in Weisheit mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,9... und berichtet, wie sie zu Joseph geführt werden. Als Jakob hörte, dass es in Ägypten Getreide gab, sandte er „unsere Väter zum ersten Mal aus“ (vgl. 1Mo 42,1.2). Stephanus übergeht, was sich bei dieser ersten Gelegenheit alles abgespielt hat und fügt sofort hinzu, dass sie ein zweites Mal gingen. Bei diesem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 42,1Behandelter Abschnitt 1Mo 42 Aber in dem Vorbild steckt noch mehr als das, was wir gerade gesehen haben. Die Brüder, die bei Israel geblieben sind, müssen erst noch zur Rechenschaft gezogen werden; und der Druck der Hungersnot lastet auf ihnen. So ist es jetzt mit Israel – eine tatsächliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 4,15 - Warum soll es siebenfältig gerächt werden, wenn Kain erschlagen wird?... gegenüber Gott gedeutet (man nehme dazu die Konkordanz zur Hand! Nur einige Stellen: Lk 15,8; 19,13; Mt 25,1; Lk 17,12 und 17; Off 17,12; 1. Mose 42,3. Man beachte besonders die Vervielfältigungen von Zehn, so Zehntausend). Dadurch wird uns diese Zahl der Bereitwilligkeit zur Vergebung ganz ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... (s. d.) identisch. Appaim = Nasenlöcher, Nase, Zorn (1Chr 2,30.31). Der Name ist eine Dualform von «aph» = Nase, Schnauben. Diese Dualform wird in 1. Mose 19,1; 42,6; 1Sam 1,5; Spr 14,17 angewandt. 317. Appia = Hervorbringende. Gläubige Frau, vielleicht vom Hause Philemons (Phil 2). Appil-Forum = Markt des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,19... Bild ist das eines besiegten Volkes, das vor seinen Siegern kniet und deren Anweisungen erwartet. Die Brüder Josephs beugten sich vor ihm (1Mo 42,6; 43,26.28). Obwohl sich dieser Spruch in erster Linie auf Triumphe in diesem Leben bezieht (Apg 16,39), können wir auch an seine definitive Erfüllung in der ...