Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,16... gesetzt. Als sich sein Wort erfüllte – hier können wir an die Erfüllung der Träume des Pharaos denken, deren Bedeutung Gott Joseph offenbarte (1Mo 41,14-44) – war Josephs Gefangenschaft zu Ende (Vers 19). Und wie hat Joseph diese Qualen ertragen? Gott hat ihn die ganze Zeit über mit seinem Wort der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 41,25Behandelter Abschnitt 1Mo 41,25-32 Verse 25–32 | Joseph deutet die Träume 25 Und Joseph sprach zum Pharao: Der Traum des Pharaos ist einer; was Gott tun will, hat er dem Pharao ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 41,25 - Gibt es außerbiblische Zeugnisse für die sieben mageren Jahre in Ägypten? Interessieren wird Sie folgende Notiz: „Pharaos ‚sieben magere Kühe‘ in geschichtlicher Bedeutung.“ Aus Alexandrien wird berichtet: „Eine Entdeckung von weitragender Bedeutung hat Professor [Heinrich] Brugsch gemacht. Es handelt sich um die Auffindung und die Entzifferung von Hieroglyphen, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,19... kundzutun“ (Ps 25,14). Was Daniel hier erlebt, ähnelt in vielerlei Hinsicht dem, was Joseph erlebt hat, der auch mehrmals einen Traum erklärt (1Mo 40,5.9.12.13.16.18.19; 41,15.16.25). Nur wird Daniel auch noch der Traum selbst offenbart und nicht nur die Deutung. Daniel und seine Freunde haben keinen Zweifel an dieser Antwort ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Die Zahlen 1–12 und 40... VERSCHIEDENHEIT AUS Sie spricht von Einheit, Eintracht, Frieden. 3. DIE 1 SCHLIESST INNERE VERSCHIEDENHEIT AUS. „Der Traum des Pharao ist einer„ (1Mo 41,25). Sie spricht von Harmonie der Teile oder Merkmale (Eigenschaften); von Folgerichtigkeit, Übereinstimmung, von Gerechtigkeit (= Übereinstimmung in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 6,6... gibt. Deshalb hat sie Nahrung für die kalte Jahreszeit, wenn sie nirgendwo Nahrung finden kann. Joseph ist ein Beispiel für dieses Verhalten (1Mo 41,28-36.46-49.53-57). Nach der Lektion über die Ameise folgt nun in Vers 9 die Anwendung: Der Vater ruft seinen Sohn zur Ordnung, indem er ihn tadelnd mit seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 23,23... es gehört! Gott hat sicherlich durch Träume gesprochen, wie wir aus den Geschichten von Joseph mit dem Pharao und Daniel mit Nebukadnezar wissen (1Mo 37,5-9; 41,1.28-32; 4Mo 12,6; 1Sam 28,6; Dan 2,7; Joel 3,1). Es kann sich um eigene Träume oder Träume von anderen handeln. Wie lange werden die träumenden falschen ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 5,24... Wiederholung des Traumes an den Pharao anlangt, es bedeutet, dass die Sache vonseiten Gottes fest beschlossen ist und dass Gott eilt, sie zu tun“ (1Mo 41,32).