Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 37,15.16 - „Was suchst du?“ - „Ich suche meine Brüder!“... mußte, daran, daß er und seine Mitjünger dem teuren Herrn damals nicht den Liebesdienst getan hätten, den jener Mann in der Geschichte 1Mo 37 dem Joseph, dem wunderbaren Vorbilde auf den Herrn Jesus, tat, als er den suchenden jungen Mann in dem bunten Leibrock fragte: „Was suchst du?“ ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 37,4Behandelter Abschnitt 1. Mose 37,1-20 Joseph und seine Brüder Ein Vorbild auf Christus Kapitel 37 teilt uns die Träume Josephs mit, deren Erzählung den Hass seiner Brüder erregte. Joseph ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 37,5-11; 1Mo 41-46 - Joseph, ein Vorbild auf JesusWir finden im Alten Testament wohl keine Geschichte, die als Vorbild auf Jesus so reich und so ausgedehnt ist, als die Geschichte Josephs. Die Verwandtschaft derselben, selbst in den verschiedenen Einzelheiten, mit dem, was den Herrn offenbart, ist so sehr in die Augen fallend, dass selbst der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 37,5Behandelter Abschnitt 1Mo 37,5-11 Verse 5–11 | Die zwei Träume Josephs 5 Und Joseph hatte einen Traum und teilte ihn seinen Brüdern mit; und sie hassten ihn noch mehr. 6 Und er sprach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 23,23... es gehört! Gott hat sicherlich durch Träume gesprochen, wie wir aus den Geschichten von Joseph mit dem Pharao und Daniel mit Nebukadnezar wissen (1Mo 37,5-9; 41,1.28-32; 4Mo 12,6; 1Sam 28,6; Dan 2,7; Joel 3,1). Es kann sich um eigene Träume oder Träume von anderen handeln. Wie lange werden die träumenden falschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,9... Joseph bekommen und ihnen erzählt hatte. Es ging bei der Offenbarung um seine zukünftige Verherrlichung, wenn sie sich vor ihm niederbeugen würden (1Mo 37,5-11). Das wollten sie jedoch niemals tun! Deshalb sorgten sie dafür, dass aus seinen Träumen nichts werden würde und verkauften ihn nach Ägypten. Die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,9... und holten sie Joseph aus der Grube herauf und verkauften Joseph an die Ismaeliter für zwanzig Silberstücke; und sie brachten Joseph nach Ägypten“ (1Mo 37,2.4.8.18.28). Wenn die Väter so mit dem Vorbild umgingen, wer – der glaubt – könnte sich dann wundern, dass sie mit dem großen Gegenbild schlechter umgingen? ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 12,5 - Wer ist unter dem männlichen Sohn zu verstehen?... geboren und das in den Himmel entrückt wäre? Erinnert uns dagegen „Sonne, Mond und zwölf Sterne“ nicht sofort an die einzige Stelle der Schrift, 1. Mose 37,9, wo wir Gleiches finden? - und wieder ist es das Haus Jakobs, Israel! v. d. K. Anmerkung des Herausgebers: Wir sind sehr dankbar dafür, daß die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme seiner Heiligenund seiner Erscheinung mit ihnen in Herrlichkeit... entrückt; aber ist von Israel deutlich gesagt: „Von welchem dem Fleisch nach Christus kam.“ Das Teil Israels ist irdische Gewalt und Herrschaft (1Mo 37,9).↩︎ 3 Es ist durchaus nicht die Absicht, den Irrtum und die schriftwidrige Meinung zu begünstigen, dass Moses und Elias die hier gemeinten Personen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,9... First aorist active participle of ζηλοω, old verb from ζηλος (Acts 5:17), to burn or boil with zeal, and then with envy as here (Acts 17:5, etc.) and Genesis 37:11.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,51... call him to his Messianic task? Kept (διετηρε). Imperfect active. Ancient Greek word (διατηρεω), but only here and Acts 15:29 in the N.T. though in Genesis 37:11. She kept thoroughly (δια) all these recent sayings (or things, ρηματα). In Luke 2:19 συνετηρε is the word used of Mary after the shepherds left. ...