Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 33,12Behandelter Abschnitt 1Mo 33,12-16 Verse 12–16 | Jakob will allein weiterziehen 12 Und Esau sprach: Lass uns aufbrechen und weiterziehen, und ich will vor dir herziehen. 13 Und er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,9... Der Gerechte kümmert sich nicht nur um sein Vieh, sondern er „kennt das Leben seines Viehs“. Er berücksichtigt, was ein Tier kann und braucht (1Mo 24,32; 33,13.14). Wenn ein Lasttier zusammenbricht, sollen wir ihm helfen, auch wenn es einem Feind gehört (2Mo 23,5). Als Gott Ninive verschonte, berücksichtigte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,9... zu beschützen. „Die Säugenden“, diejenigen, die die Jungen zu ernähren haben, wird Er mit aller Zärtlichkeit weiterführen, ohne sie zu drängen (vgl. 1Mo 33,13.14). Auf diese Weise hat Er für jedes Glied des gottesfürchtigen Überrestes die Aufmerksamkeit, die dem Stadium des geistlichen Wachstums angemessen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 2,25 - „Der Hirte und Aufseher unserer Seelen“... daß die Kinder zart sind und ich säugende Schafe und Kühe bei mir habe. Wenn man sie nur einen Tag übertriebe, so würde die ganze Herde sterben“ (1Mo 33,13). Mit welcher sorgenden Liebe umgab er das Kleine und das Schwache in seiner Herde. Sie sind seinen Augen nicht zu gering, über sie hinweg zu sehen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hirten- und Aufseherdienst... scheute für seine Herde nicht die Hitze des Tages noch den Frost der Nacht, und er wachte darüber, daß sie auch nicht einen Tag übertrieben wurde (1. Mose 33,13). Das war die Gesinnung unseres Meisters. Er liebte Seine Schafe. Er ließ Sein Leben für Seine Schafe. Er ging vor Seinen Schafen her. Er trat dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 23,1... im Herzen zu bewahren“, indem er immer wieder in der Gegenwart des Hirten über das Wort nachdenkt. Der Hirte treibt seine Schafe auch nicht an (vgl. 1Mo 33,13b), sondern führt sie sanft zu durstlöschenden Wassern. Das Wasser ist ein Bild des Heiligen Geistes, von dem der Gläubige trinken darf (1Kor 12,13; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Erdwall (Jos 18,20). 1.) Gebirgsgegend im Süden des Toten Meeres. In der samaritanischen Obersetzung steht Gebalah für den Namen Seir (Ps 83,8; vgl. 1. Mose 33,3.14.16.17.18.19.20). 2.) Phönizische Stadt zwischen Tripolis und Berytus (Hes 27,9). Vgl. Berotha! Geballter = Bevölkerung von Gebal (Jos 13,5; 1Kön 5,32; Ps 83,8). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Sohn von Hezron (1Chr 2,21.22). Seharja siehe Schecharja. Sefr = «Haarig, rauh». 1.) Edomitische Gebirgsgegend: schon Esau soll dort gewohnt haben (1. Mose 32,4; 33,14.18), wie später seine Nachkommen (5. Mose 2,4; 2Chr 20,10); vorher wohnten hier die Horiter 1. Mose 14,6; 5. Mose 2,12). 2.) Vgl. das Wortspiel: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Erfahrungen Abrahams und Jakobs (John Nelson Darby)... gehen, aber er täuscht ihn doch noch. Er lehnt die Begleitung Esaus ab und verspricht, ihm etwas langsamer nachzufolgen in seine Wohnung nach Seir (1Mo 33,14). Jakob brach aber auf nach Sukkot (1Mo 33,17). Jetzt ist Israel (Jakob) im Land, doch sein Herz, lange Zeit ein Wanderer weit von Gott, versteht ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Mt 15,8 - Gebet - Verschiedene Arten des Gebets (2)... wir auch die im Auge behalten, die mit uns reisen. Jakob sagte: „Ich will einher ziehen nach meiner Gemächlichkeit, … nach dem Gang der Kinder“ (1Mo 33,14). [Aus „Extracts from the Writings of William Gurnall, selected from Hamilton Smith“. Übersetzung von: Marco Leßmann]Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... Anwesenheit seiner 400 Krieger und sein zweideutiges Angebot, einen Teil von ihnen bei seinem Bruder zu lassen, sprach jedoch eine andere Sprache (1Mo 32,7; 33,15). Die beiden Brüder waren 120 Jahre alt, als sie ihren Vater zu Grabe trugen, der im Alter von 180 Jahren starb (1Mo 35,27-29). Von da an konnten ...