Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 4,1... Jesus allein seine Gerechtigkeit ist (Röm 5,1; 1Kor 1,30). David hatte wie Abraham durch den Glauben nicht nur die Gerechtigkeit Gottes gefunden (1. Mose 15,6), sondern war zugleich überzeugt, dass der gerechte Gott auch seine Sache zum Siege führen werde. Es ist große Gnade erkannt zu haben, dass unsere ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 106,1... inneren Segnungen, sie bringen uns den Himmel ins Herz. Glückseligkeit dem Gerechten (Röm 5,1). Israel wurde in seiner Wurzel als gerecht anerkannt (1. Mose 15,6). Und wir sind es in unserem Herrn (Röm 5,1). Seine Gerechtigkeit ist uns zugerechnet, indem der Gerechte für die Ungerechten starb (1Pet 3, Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 15,6Verse 6 | Abram glaubt dem HERRN 6 Und er glaubte dem HERRN; und er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit. Abram glaubt, dass der HERR imstande ist, aus seinem schon erstorbenen Leib und aus dem unfruchtbaren Mutterleib Saras Leben hervorzubringen (Röm 4,19.20; Heb 11,10.11). Dieser Glaube wird ihm zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 2,4... des Verses bezieht sich auf den Gerechten, d. h. den Gläubigen in Israel. Er wird durch seinen Glauben leben, d. h. durch sein Vertrauen auf Gott (1Mo 15,6; 2Chr 20,20; Jes 7,9). Der Gerechte steht in scharfem Gegensatz zum Stolzen. Der Gerechte lebt aus seinem Glauben, und sein Glaube bringt ihn zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 2,15... des Glaubens, wurde die Schrift erfüllt, die sagt: „Abraham aber glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet.“ Dieses Zitat stammt aus 1. Mose 15,6 und hat dort Bezug auf die Rechtfertigung Abrahams wegen seines Glaubens an Gott. Aber Jakobus verbindet dieses Zitat mit der Glaubenstat Abrahams in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 3,1... das sie bei anderen sehen. Sie sind schwach, wo es sie selbst betrifft. Aber ein Gläubiger, ein Christ, beginnt immer mit dem Selbstgericht. 3 In 1. Mose 7,1 und 15,6 und Psalm 32,1.2.5 und so weiter sehen wir, dass einige Gläubigen der früheren Zeit, als sie von Gott gelehrt wurden, den Segen über die Haushaltung ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 15,7Behandelter Abschnitt 1Mo 15,7-21 1Mo 15,7-21 - Gottes Bund mit Abram Dieses Kapitel erinnert uns an den einleitenden Abschnitt unserer Betrachtungen über Abram, den Freund Gottes. In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 34,17... das bei der Bundesschließung getötet wurde. In dem Bund, den Gott mit Abraham schloss, ging nur Gott zwischen den Stücken durch, nicht Abraham (1Mo 15,7-21). Deshalb ruht dieser Bund allein auf Gottes Verheißungen, ohne jegliche Verantwortung des Menschen. Es handelt sich nicht um eine kleine und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 15,7Verse 7 | Der HERR verheißt Abram das Land 7 Und er sprach zu ihm: Ich bin der HERR, der dich herausgeführt hat aus Ur in Chaldäa, um dir dieses Land zum Besitz zu geben. Außer den Erben verheißt der HERR Abram auch ein Erbteil, das Land. Erbe und Erbteil gehören zusammen. Der HERR verheißt Abram ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 13,2... bis Pakistan, kennen. Das Land der Meder geht weiter bis zum Iran, dem derzeitigen Kurdistan. Abraham kommt aus dem Land der Chaldäer oder Babel (1Mo 15,7; Apg 7,2-4). Er hat sich zu dem wahren Gott bekehrt. Seine Nachkommen werden nach Babel in die Gefangenschaft zurückgeführt, weil Israel von dem ...