Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 6,2Behandelter Abschnitt 1Kön 6,2-10 Verse 2–10 | Die Außenabmessungen Und das Haus, das der König Salomo dem HERRN baute: 60 Ellen war seine Länge, und 20 Ellen seine Breite, und 30 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,1... das Allerheiligste“ genannt wird (2Mo 26,33). Dieser Raum ist 40 Ellen lang und 20 Ellen breit. Das sind auch die Maße des salomonischen Tempels (1Kön 6,2.3). Hesekiel darf als Priester mit dem Mann in das Heiligtum gehen. Als der Mann das Allerheiligste betritt, lesen wir nicht, dass Hesekiel mit Ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1. Wird nach bestimmten Schriftstellen der Tempel wieder gebaut werden? Wenn ja, nach welchen? 2. Wird im 1000-jährigen Reich der Tempel sein? Wenn ja, unter welchen Kennzeichen im Vergleich zu den früheren - bzw. zu Punkt 1 hier oben?... Tempelraum, Heiliges und Allerheiliges, die gleichen Maße wie der salomonische Tempel aufweisen, d. i. die doppelten der Stiftshütte (Hes 41,34 = 1Kön 6,2 = 2mal die Maße von 2Mo 26,15-25), wird aber in Verbindung mit der Neueinteilung des Landes (Hes 45,1-8; 47,13 - 48,29), mit veränderten Opfer- und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 5-6 – Das Wiedererwachen und die Erbauung des Tempels... desselben an, die seine Unkenntnis zeigen, weil sie nicht mehr mit den symbolischen Zahlen des ursprünglichen Tempels übereinstimmen (vgl. V. 3 mit 1Kön 6,2), so dass mehr als ein Gedanke Gottes wie unter den neuen Zahlen begraben bleibt. Darius erkennt auch an, dass die Gebete dieser verachteten und ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 5,1... Sechste Vision Hier finden wir eine fliegende Schriftrolle von zwanzig Ellen Länge und zehn Ellen Breite - die Maße der Vorhalle des Tempels Salomo (1. Könige 6,3). Es ist ein Fluch, der von oben herab auf die ganze Erde ergeht, um all jene zu bestrafen, die gestohlen haben oder die falsch beim Namen des Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 5,2... Er gibt auch ihre Länge und Breite an, weil es auffallende Maße sind. Die Maße der Rolle entsprechen den Maßen von Gottes heiliger Stätte im Tempel (1Kön 6,3). Das weist darauf hin, dass das Wort Gottes in nichts von dem abweicht, was für Gottes Gegenwart angemessen und passend ist. Es ist eine große ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,5Stooping and looking in (παρακυψας). Originally to stoop and look, but in the LXX (Genesis 26:8; Judges 5:28; 1. Kings 6:4, etc.) and the papyri rather just to peep in and so Field (Ot. Norv.) urges here. See also verse John 20:11; Luke 24:12 (the verse bracketed by ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Kön 6,1 Apg 13,20 - Warum datiert 1Kön 6,1 den Tempelbau auf das vierhundertachtzigste Jahr nach dem Auszug aus Ägypten?... von 40 Jahren (Apg 13,21). Darauf regierte David 40 Jahre (1Chr 29,21) und zuletzt berücksichtigen wir noch die angegebenen 4 Jahre unter Salomo (1Kön 6,4). Diese Zeiträume ergeben zusammen 611 Jahre und nicht 480. Bedeutet dies, dass hier ein Widerspruch in der Heiligen Schrift vorliegt? Nein! Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,5... unmittelbar danach erwähnt werden. Diese Seitenzimmer sind um das ganze Haus herum gebaut, d. h. an der Nord-, Westund Südseite gegen die Wand (vgl. 1Kön 6,5.6). In drei Stockwerken sind jeweils 30 Seitenzimmer pro Stockwerk gebaut (Vers 6). Insgesamt gibt es also 90 Seitenzimmer. Um sie am Haus zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 14,2... davon, dass es ein Haus mit vielen Wohnungen ist. Auch der Tempel hatte mehrere Wohnungen. Dort wohnten die Priester, die den Dienst verrichteten (1Kön 6,5; Hes 40,7; 41,6; 42,1-13). Das zeigt, dass im Tempel nicht nur Platz für Gott war, sondern auch für die Priester. Aber das waren Wohnungen nur für ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen U... vergehen, Verschmachtung». Sohn von Agur (Spr 30,1). Ulai = Fluß Eläus bei Susa (Dan 8,2.16). Ulam = «Vorplatz, Halle» (1Kön 7,6; Hes 40,7; 1Kön 6,7; Joel 2,17; 2Chr 3,4).m1.) Manassiter (1Chr 7,16.17). 2.) Nachkomme von Saul (1Chr 8,39.40). 335 Ulla = «Joch». Ein Aseriter (1Chr 7,39). Umma = ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (5/5) (John Nelson Darby)... der Heiligen, der Kirche. Durch die Auferstehung werden wir alle, ganz geräuschlos, an die Stelle gesetzt werden, welche uns bereitet worden ist (1Kön 6,7). Hier ist die Braut des Lammes, nicht die des Königs, wie im alten Testamente. Die Kirche hat Teil an den Leiden wie an der Herrlichkeit Christi; ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 25,8... Steinbruch der Natur sind die kostbaren Steine für diesen Tempel Gottes gehauen. So wächst ohne viel Aufhebens, ohne das Geräusch eines Hammers (1Kön 6,7), diese ewige Wohnstätte Gottes, bis Gott „den Schlussstein herausbringen wird unter lautem Zuruf: Gnade, Gnade ihm!“ (Sach 4,7). Doch schon jetzt ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Eph 2,22 1Kor 6,19 - Gottes Wohnort (05) - Versammlung / jeder Gläubige... Steinbruch der Natur sind die kostbaren Steine für diesen Tempel Gottes gehauen. So wächst ohne viel Aufhebens, ohne das Geräusch eines Hammers (1Kön 6,7), diese ewige Wohnstätte Gottes, bis Gott „den Schlussstein herausbringen wird unter lautem Zuruf: Gnade, Gnade ihm!“ (Sach 4,7). Doch schon jetzt ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Heilige Geistwohnt in den Gläubigen... Steinbruch der Natur sind die kostbaren Steine für diesen Tempel Gottes gehauen. So wächst ohne viel Aufhebens, ohne das Geräusch eines Hammers (1Kön 6,7), diese ewige Wohnstätte Gottes, bis Gott „den Schlussstein herausbringen wird unter lautem Zuruf: Gnade, Gnade ihm!“ (Sach 4,7). Doch schon jetzt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,8... muss man für sie Sorge tragen. Zedernbretter müssen angebracht werden. Aus Zedernholz ist die Decke des Tempels, Gottes Wohnung im Alten Testament (1Kön 6,9.10). Ein Gläubiger, der offen ist für falsche Lehre, sollte sich dessen bewusst sein, dass er zu Gottes Wohnung, der Gemeinde, gehört und dass er ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 1,3... wüste Zustand des Hauses Gottes steht in scharfem Gegensatz zu ihren Häusern. Sie haben ihre eigenen Häuser zu Königshäusern gemacht (vgl. Jer 22,14; 1Kön 6,9). Jesaja spricht über eine solche Haltung das „Wehe“ aus (Jes 5,8). David zeigt eine ganz andere Gesinnung (2Sam 7,1.2). Das Leben in solchen ...