Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Sam 24,1 1Chr 21,1 - Wie ist der augenscheinliche Widerspruch zwischen diesen Stellen zu erklären, und worin bestand die Sünde Davids, indem er das Volk zählen ließ?... Darum tritt hier Jehova auch als der auf, durch dessen Führung David dazu kam, das Volk zu zählen, womit und wodurch er sein Herz offenbarte. In 1Chr 21 aber ist dargestellt, welcher Mittelsperson Gott Sich bisweilen bedient, wenn Er „das Verborgene der Herzen“ hienieden offenbar machen will. Ganz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 3,1... žin Jerusalem“, das ist die Stadt, die Gott dafür auserwählt hat. Es ist die Stadt seiner Wahl. Es ist „auf dem Berg Morija“. Die Tenne von Ornan (1Chr 21,18-30; 22,1) scheint hier auf dem Berg Morija zu sein. Es ist der Berg, auf dem Abraham seinen Sohn opferte (1Mo 22,2). Morija erinnert an das Opfer des Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 21,18Behandelter Abschnitt 1Chr 21,18-25 Verse 18–25 | David muss einen Altar errichten 18 Und der Engel des HERRN sprach zu Gad, dass er zu David sage, David solle hinaufgehen, um dem HERRN ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Chr 21,27 - Wo ist das Schwert?... zu Gab, dem Propheten, daß er zu David sage, David solle hinaufgehen, um Jehova einen Altar zu errichten auf der Tenne Ornans, des Jebusiters.“ (1Chr 21,18) Sicher ist nun dem König David ein Licht aufgegangen, denn es steht weiter geschrieben: „Und David baute daselbst Jehova einen Altar und opferte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 22,1... Nötige] für ihn bereiten. Und so bereitete David [Vorrat] in Menge vor seinem Tod. Der HERR hat David den Ort des Tempels und des Altars bezeichnet (1Chr 21,15.18.26). David schließt sich der Entscheidung des HERRN an. Obwohl noch kein Stein des Hauses gelegt wurde, sagt David: „Dies hier soll das Haus Gottes des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 9,7... von Gott verboten (Apg 15,20.29; 2Mo 20,3; 1Mo 9,4). Menschen aus den oben genannten Städten können sich dem Volk Gottes anschließen (2Sam 24,18-25; 1Chr 21,18). Dies ist ein Überrest der Nationen. So gibt es einen Überrest der Philister, der für Gott übrig bleibt. Sie werden sozusagen in Juda und Israel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 3,1... dieser Stätte und nicht an einem Ort ihrer Wahl, wie es heute in der Christenheit oft der Fall ist. Dieses Fundament liegt auf der Tenne von Ornan (1Chr 21,21-26; 22,1). Für uns liegt das Fundament in Christus und seinem Werk (1Kor 3,11). Weil sie aus Liebe zu Gott handeln, lassen sie sich von den Völkern der sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 1,3... Opfernde sollte danach in seiner Herde suchen. Das bedeutete Anstrengung. Das Darbringen eines Opfers kostet Mühe – es geht nicht von selbst (vgl. 1Chr 21,23.24). Anschließend brachte er seine Opfergabe zum Zelt der Zusammenkunft. Dort wurde ihm sein Wohlgefallen vor Gott bewusst. Geistlich angewandt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,7... sie gut verzichten können. Wie weit ist das von den Gedanken Davids entfernt, der dem HERRN kein Brandopfer darbringen will, das ihn nichts kostet (1Chr 21,24). Auch das Opfer, das Maria dem Herrn Jesus bringt, ist ein großer Gegensatz zu diesen Opfern (Mk 14,3-5). Selbst die Jünger wissen nicht zu ...