Nah 2,3: Denn der HERR stellt die Herrlichkeit Jakobs wie die Herrlichkeit Israels wieder her; denn Plünderer haben sie geplündert und haben ihre Reben zerstört.
Ninive mag versuchen, sich zu verteidigen, wie es will, keine Macht kann das reichlich verdiente Urteil abwenden (Nah 2,2). Ninive selbst war das Instrument, mit dem die Herrlichkeit Jakobs bestraft wurde; aber jetzt, da die Heiden bestraft worden waren, sollten sie nicht entkommen. Dieses Prinzip ist in 1. Petrus 4,17 formuliert: Das Gericht beginnt am Haus Gottes. „Was wird das Ende derer sein, die dem Evangelium Gottes nicht gehorchen!“ Wenn Gott nichts übergehen wird, weil Er sich selbst verpflichtet ist, wie ernst ist dann der Tag, wenn die Gottlosen für all ihre Gesetzlosigkeit Rechenschaft ablegen müssen! Wenn es den Mächten des Bösen erlaubt ist, die Reben des Weinbergs des HERRN zu verderben, wer soll dann die Zerstörung der wilden Bäume des Waldes verhindern?
Der schreckliche Charakter des letzten Angriffs auf Ninive wird in Nahum 2,4.5 anschaulich beschrieben. Dieser Abschnitt ist oft sehr phantasievoll angewendet worden.