Behandelter Abschnitt Nah 2,4-5
Nah 2,4.5: 4 Die Schilde seiner Helden sind gerötet, die tapferen Männer sind in Karmesin gekleidet, die Wagen glänzen von Stahl am Tag seines Rüstens, und die Lanzen werden geschwungen. 5 Die Wagen rasen auf den Straßen, sie rennen auf den Plätzen, ihr Aussehen ist wie Fackeln, wie Blitze fahren sie daher.
Es ist eine eindrucksvolle Darstellung der wilden Unordnung, die zwangsläufig herrschte, als die babylonischen Horden und ihre medischen Verbündeten in die dem Untergang geweihte Stadt strömten. Was in diesen Versen deutet auf die seltsame und erzwungene Auslegung hin, die man einem so klaren und deutlichen Abschnitt überstülpt? Wäre diese Ansicht nicht so verbreitet, wer könnte glauben, dass nüchterne Männer versuchen, in Worten wie diesen Hinweise auf Eisenbahn und Autos zu sehen! Dennoch wurden Predigten gehalten und Bücher geschrieben, in denen solche mechanischen Geräte als die Erfüllung von Nahums Prophezeiung erklärt wurden.1 Es ist ein Beispiel für die sorglose Art und Weise, wie die Menschen die Heilige Schrift lesen; denn der „Tag seines Rüstens“ war eindeutig der Tag der Zerstörung Ninives, und „die Wagen“, deren „Aussehen wie Fackeln ist“ und die „wie Blitze daherfahren“, waren die Kriegswagen der siegreichen Babylonier.